Kalkulierte Diskretion, geschickte Mischung aus Geschichte, Reportage und raffinierten Blicken hinter die Kulissen: das Intelligenteste, Enthusiastischste und Lebendigste Modebiografie des rätselhaftesten Designers. So rätselhaft, dass sich französische Journalisten immer noch fragten, ob es wirklich existierte.
Dezent und aufschlussreich ist dies das bis heute unbekannte Porträt des Designers, dessen Vision die Modebranche verändert hat. p>
“Das erste intime, enthusiastische und feurige Biografie des rätselhaften Designers… Blume, ein ehemaliger Kulturjournalist bei der International Herald Tribune, schreibt mit Intelligenz und Gelassenheit; Sie war selbst eine Balenciaga-Kundin, eine Realität, die offensichtlich die lobende und offenbarende Perspektive prägte, die sie den Lesern bietet.
Publishers Weekly
Es gab nur eine Frau, die ihn kannte, und zwar immer noch sehr gut: die erste Person, die Balenciaga anstellte, als er sein House of Couture eröffnete Paris (Haus, das damals nur mit einem Tisch und einem einzigen Hocker ausgestattet war), z. B. Florette Chelot. Florette wurde zur Top-Verkäuferin des Hauses, aber auch zur Verkaufsberaterin. Sie war die Frau hinter dem mysteriösen Balenciaga.
„Wenn eine Frau in einem Balenciaga-Kleid käme, keine andere Frau um sie herum, dann existiert das nicht mehr.&ldquo ; Diana Vreeland
Autorin
Mary Blume wurde in New York geboren, lebt aber in Paris. Viele Jahre lang schrieb er für die International Herald Tribune.
Sie ist die Autorin des Bandes Côte d’Azur: Inventing the French Riviera und einer Sammlung von Interviews, die unter dem Titel A French Affair zusammengefasst sind. span>