Diese Website verwendet Cookies, um den Zugriff zu erleichtern und mehrere Funktionen bereitzustellen. Wenn Sie weiter surfen, gehen wir davon aus, dass Sie deren Verwendung akzeptiert haben.
X

Sie können maximal 4 Produkte vergleichen.

Produkte
Psihologia artei. Arta de a rezolva problemele cu artă
Code BBA-978-630-6522-07-1
auf Lager
32,15 EUR
auf Lager
Marele secret
Code BBA-978-606-8564-69-2
auf Lager
8,56 EUR
auf Lager
Morala secretă a economistului
Code BBA-978-606-8977-54-6
auf Lager
7,49 EUR
auf Lager
Urban Vanilla, DOT Lederumschlagtasche, Beige
Code URB-PDOT-BJ
auf Lager
272,90 EUR
auf Lager
293,19 EUR
auf Lager
191,74 EUR
auf Lager
NEU
Bose S1 PRO+ System
Code DTS-869583-2100
auf Lager
822,56 EUR
auf Lager
444,35 EUR
auf Lager
Produkte

Geschäftsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Die Website www.eACUM.ro, im Folgenden als „eACUM.ro“ bezeichnet, wird von der Handelsgesellschaft Entelion Software SRL (im Folgenden als „Unternehmen“ bezeichnet) verwaltet ;), mit Sitz in Bukarest, Str. Virtus, Nr. 12, Bl. R11A, Sc. 2, Ap. 38, Sektor 6, Postleitzahl 060786, mit dem eindeutigen Registrierungscode RO 14296144 und der Bestellnummer im Bukarester Handelsregister: J40/9619/2001.

Durchsuchen der Website „eACUM.ro“ Das anschließende Aufgeben einer Bestellung ist gleichbedeutend mit dem Lesen, Verstehen und Akzeptieren der Nutzungsbedingungen durch einen Kunden.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Website sowie die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern und zu aktualisieren, indem es den Kunden durch Anzeige der neuesten Aktualisierung auf benachrichtigt auf der Website sowie am Ende jedes Dokuments, wo das Datum der letzten Aktualisierung eingetragen wird. Alle Änderungen, die den Kunden in Bezug auf das Unternehmen erheblich beeinträchtigen, oder mögliche Änderungen an den Verarbeitungsaktivitäten der personenbezogenen Daten des Kunden können ihm in Form einer E-Mail, SMS oder einer auf der Website angezeigten Nachricht mitgeteilt werden vorausgesetzt, dass eine solche Verarbeitung vorab im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Kunden vereinbart wurde.

Dieses Dokument mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt für Bestellungen, die ausschließlich über die Website www.eACUM.ro getätigt werden, da sie zu diesem Zeitpunkt auf der Website veröffentlicht sind.

1. DEFINITIONEN

CONTENT hat die folgende Definition, die Folgendes darstellt:

  • alle Informationen auf der Website, die mit einem elektronischen Gerät (Desktop, Laptop, Tablet, Smartphone) besucht, angezeigt oder anderweitig abgerufen werden können;
  • Der Inhalt aller E-Mails, die das Unternehmen auf elektronischem Wege und/oder einem anderen verfügbaren Kommunikationsmittel an seine Kunden sendet;
  • alle Informationen, die dem Kunden auf irgendeine Weise von einem Mitarbeiter oder Vertreter des Unternehmens gemäß den von ihm angegebenen oder nicht angegebenen Kontaktinformationen mitgeteilt werden;
  • Informationen zu den Produkten, Dienstleistungen und/oder Tarifen, die das Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum anwendet;
  • Informationen im Zusammenhang mit den Produkten, Dienstleistungen und/oder Tarifen, die von einem Dritten, mit dem das Unternehmen Partnerschaftsverträge abgeschlossen hat, während eines bestimmten Zeitraums berechnet werden;
  • Daten, die sich auf das Unternehmen oder seine anderen privilegierten Daten beziehen.

WEITER

Die vom Unternehmen angeforderten Informationen, auf die über eine E-Mail-Adresse, einen Namen, eine Telefonnummer und ein Passwort zugegriffen werden kann und die dem Kunden den Zugriff auf die auf der Website verfügbaren Produkte ermöglichen, die Übermittlung der Bestellung/Bestellungen und die Informationen über den Kunden und seine Geschichte auf der Website (Bestellungen, Steuerrechnungen, Warengarantien usw.) enthält.

KUNDE

Die natürliche oder juristische Person, die ein Konto erstellt oder mindestens eine Bestellung auf der Website aufgegeben hat.

KAMPAGNE

Der Akt des Offenlegens zu kommerziellen Zwecken, ausschließlich elektronisch und nur über die Website, E-Mail-/SMS-Nachrichten und die Facebook-Seite des Unternehmens oder die Seite anderer sozialer Netzwerke, einer begrenzten Anzahl von Produkte mit einem begrenzten und vordefinierten Lagerbestand für einen vom Unternehmen festgelegten begrenzten Zeitraum.

FERNVERTRAG

Nach dem Gesetz handelt es sich um jeden Vertrag, der zwischen dem Unternehmen und dem Kunden ohne gleichzeitige physische Anwesenheit der beiden Parteien und unter ausschließlicher Nutzung eines oder mehrerer Fernübertragungsmittel geschlossen wird Kommunikation.

ORDER

Stellt ein elektronisches Dokument dar, das als Kommunikationsform zwischen dem Unternehmen (als Verkäufer) und dem Kunden fungiert und durch den dieser seine Absicht zum Kauf bestimmter Produkte und/oder Dienstleistungen zum Ausdruck bringt ihre Zahlung leisten.

BESTELLUNG AUFGEBEN

Stellt eine automatische E-Mail dar, die der Kunde erhält, der eine Bestellung auf der Website aufgegeben hat und die Einzelheiten der aufgegebenen Bestellung in Bezug auf die Eigenschaften des/der bestellten Produkte(s) enthält Der gezahlte Preis hängt von der vom Kunden gewählten Zahlungsmethode ab. Die Auftragserteilung stellt aus rechtlicher Sicht den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zwischen dem Unternehmen und dem Kunden bzw. den Eingang der Bestellung beim Unternehmen dar.

AUFTRAGSBESTÄTIGUNG

Stellt eine E-Mail/SMS dar, die das Unternehmen zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung und der Erstellung des AWB im Zusammenhang mit der Bestellung an den Kunden sendet. Bei der Bestätigung wird davon ausgegangen, dass der Lagerbestand reserviert und der Bestellung zugeordnet wurde, die Bestellung versandbereit ist und darauf wartet, dass der Kurier sie vom Lager abholt und an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse liefert.

WARENKORB

Abschnitt im Konto, der es dem Kunden ermöglicht, Produkte hinzuzufügen, die er zum Zeitpunkt der Hinzufügung oder zu einem späteren Zeitpunkt kaufen möchte. Wenn die Produkte zum Zeitpunkt der Hinzufügung durch die Aufgabe der Bestellung nicht gekauft werden, profitiert der Kunde vom Produktverfolgungsdienst des Unternehmens, indem er kommerzielle Mitteilungen von diesem erhält.

DOKUMENT

Diese Nutzungsbedingungen.

MARKTPLATZ

Unter bestimmten Voraussetzungen verfügbarer virtueller Raum auf der Website eines Vertragspartners des Unternehmens, über den das Unternehmen Produkte zu den mit der Marketplace-Plattform vereinbarten Konditionen vertreibt, wobei die Transaktionen über diese abgewickelt werden der Betreiber der Marktplatzplattform (der Vertragspartner des Unternehmens).

NEWSLETTER/ALARM (KOMMERZIELLE KOMMUNIKATION)

Methode der regelmäßigen Information, ausschließlich elektronisch, bzw. per E-Mail oder SMS, über die Produkte, Dienstleistungen und/oder Werbeaktionen, die das Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum durchführt.

WEBSITE/SITE

Repräsentiert die Website unter www.eACUM.ro oder eACUM.ro (ein und dasselbe).

SERVICE

Stellt den E-Commerce-Dienst dar, der ausschließlich in den verfügbaren öffentlichen Bereichen der Website durchgeführt wird, indem den Kunden die Möglichkeit gegeben wird, Produkte und/oder Dienstleistungen ausschließlich auf elektronischem Wege zu erwerben. einschließlich anderer Fernkommunikationsmittel (z. B. per Telefon).

TRANSAKTION

Einziehung oder Rückerstattung eines Betrags, der sich aus dem Verkauf eines Produkts/der Erbringung einer Dienstleistung durch das Unternehmen an den Kunden ergibt, einschließlich der Nutzung der Dienste von Kartenprozessoren, denen das Unternehmen zugestimmt hat , unabhängig von der gewählten Versandart.

VERKÄUFER

Es handelt sich um das Handelsunternehmen Entelion Software SRL mit dem eindeutigen Registrierungscode RO14296144 und der Handelsregisternummer J40/9619/2001.


2. ALLGEMEINES

2.1. Durch die Nutzung der Website/des Inhalts/des Dienstes ist der Kunde für die Folgen verantwortlich, die sich aus der Nutzung ergeben. Darüber hinaus ist der Kunde für alle materiellen, geistigen, elektronischen oder sonstigen Schäden verantwortlich, die an der Website, dem Inhalt, dem Dienst, dem Unternehmen oder einem Dritten entstehen, mit dem das Unternehmen einen gültigen Vertrag geschlossen hat, gemäß der Gesetzgebung in Gewalt.

2.2. Für den Fall, dass der Kunde diesem Dokument, das den Rahmen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens in diesem Zusammenhang regelt, nicht zustimmt und/oder die zum Ausdruck gebrachte Annahme nicht akzeptiert und/oder widerruft:

2.2.1. Der Kunde hat das Recht, eine schriftliche Anfrage einzureichen und dem Unternehmen mitzuteilen, dass er mit Folgendem nicht einverstanden ist: Zugriff auf die Website/Inhalt/Dienst, andere vom Unternehmen über die Website angebotene Dienste oder Produkte, Erhalt von Newslettern/Benachrichtigungen jeglicher Art und / oder Mitteilungen des Unternehmens jeglicher Art (E-Mail, Telefonanruf, SMS usw.). Das Unternehmen antwortet dem Kunden spätestens innerhalb einer Woche ab dem Datum des Eingangs der Anfrage, abhängig von der eingereichten Anfrage, ihrer Komplexität und der rechtlichen Möglichkeit, sie im Einvernehmen mit dem Kunden auszuführen.

2.3. Der Kunde kann jederzeit von seiner Entscheidung, dem Dokument zuzustimmen und/oder es anzunehmen, in der zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Form zurücktreten.

2.4. Um das in Art. 2.3 vorgesehene Recht auszuüben, kann sich der Kunde an das Unternehmen wenden oder die zu diesem Zweck vorgesehenen Links zu den auf der Website des Unternehmens zugänglichen Inhalten verwenden.

2.5. Der Kunde kann eine Bestellung nicht stornieren, während sie sich in der Auslieferungsphase befindet oder bis er den Gegenwert aller unbezahlten Bestellungen an das Unternehmen bezahlt hat. Dieser Artikel widerspricht nicht den Bestimmungen über das Widerrufsrecht des Kunden vom mit dem Unternehmen geschlossenen Fernabsatzvertrag.

2.6. Wenn der Kunde den Wert der aufgegebenen Bestellungen vor der Lieferung der bestellten Produkte durch das Unternehmen bezahlt hat und die bei der Ausführung einer Bestellung zum Ausdruck gebrachte Zustimmung zu den Bedingungen dieses Dokuments widerruft, kann der Kunde die Gründe für den Widerruf seiner Zustimmung angeben , um gemeinsam mit dem Unternehmen den optimalen Weg zur Lösung dieser Situation zu finden. Wenn der Kunde nach dem Widerruf des Vertrags ausdrücklich und unmissverständlich die Stornierung der laufenden Bestellungen verlangt, wird das Unternehmen diese stornieren und anschließend innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist die gezahlten Beträge an den Kunden zurückerstatten.

2.7. Diese Website richtet sich an Kunden, bei denen es sich um natürliche Personen handelt, die mindestens 18 Jahre alt sind, die entsprechenden Registrierungsphasen abgeschlossen haben und vom Unternehmen nicht suspendiert oder entfernt wurden, unabhängig vom Grund der Suspendierung oder Entfernung. Die Möglichkeit zur Online-Bestellung steht nur Personen zur Verfügung, die ihren Wohnsitz in Rumänien haben oder dem Unternehmen ausdrücklich eine Lieferadresse im Hoheitsgebiet Rumäniens angeben. Durch die Aufgabe einer Bestellung auf der Website geht das Unternehmen davon aus, dass die Person (der Kunde) die oben genannten Bedingungen erfüllt.

3. INHALT

3.1. Der Inhalt, wie oben definiert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Logos, stilisierte Darstellungen, kommerzielle Symbole, statische Bilder, dynamische Bilder, Texte und/oder Multimedia-Inhalte, die auf der Website präsentiert werden, sind das ausschließliche Eigentum des Unternehmens oder seines Administrators, alle Rechte in diesem Zusammenhang direkt oder indirekt (durch Nutzungs- und/oder Veröffentlichungslizenzen) erlangte Rechte vorbehalten.

3.2. Dem Kunden ist es nicht gestattet, Inhalte zu kopieren, zu verteilen, zu veröffentlichen, an Dritte zu übertragen, zu modifizieren und/oder anderweitig zu verändern, zu verwenden, zu verlinken, anzuzeigen oder in einen anderen als den ursprünglich vom Unternehmen beabsichtigten Kontext einzubinden, Inhalte einzubinden außerhalb der Website die Entfernung der Insignien, die das Urheberrecht des Unternehmens an den Inhalten darstellen, sowie die Teilnahme an der Übertragung, dem Verkauf und der Verbreitung von Materialien, die durch Reproduktion, Änderung oder Anzeige des Inhalts erfolgen, sofern keine ausdrückliche Zustimmung des Unternehmens vorliegt oder dessen Administrator.

3.3. Alle Inhalte, auf die der Kunde Zugriff hat und/oder erhält, unterliegen den Bestimmungen dieses Dokuments, es sei denn, den Inhalten liegt eine spezifische und gültige Nutzungsvereinbarung zwischen dem Unternehmen und dem Kunden bei, die davon abweichen kann von den Bestimmungen dieses Dokuments ganz oder teilweise ab, und zwar ohne jegliche implizite oder ausdrückliche Garantie, die das Unternehmen in Bezug auf diesen Inhalt formuliert.

3.4. Der Kunde darf die Inhalte nur für den persönlichen oder nichtkommerziellen Gebrauch sowie in direkter Beziehung mit dem Unternehmen kopieren, übertragen und/oder nutzen, wenn diese Nutzung nicht im Widerspruch zu den Bestimmungen des Dokuments und der einschlägigen Gesetzgebung steht und nur dann mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Unternehmens. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie Kunden oder andere Dritte (kommerzielle Unternehmen, Partner oder Medienunternehmen) die Inhalte ohne vorherige Ankündigung und Zustimmung des Unternehmens nutzen.

3.5. Für den Fall, dass das Unternehmen dem Kunden oder einem anderen interessierten Dritten das Recht einräumt, einen bestimmten Inhalt, zu dem er Zugriff hat oder erhalten kann, in der in einer gesonderten Nutzungsvereinbarung beschriebenen Form zu nutzen, betrifft das Nutzungsrecht nur diesen Inhalt bzw Teile davon, solange der Inhalt oder seine Teile bestehen und nur innerhalb der in der Vereinbarung festgelegten Frist und innerhalb der Grenzen der Vereinbarung. Das Bestehen einer Nutzungsvereinbarung, die das Unternehmen ausdrücklich mit einem Dritten oder einem Kunden abgeschlossen hat, stellt keine vertragliche Verpflichtung seitens des Unternehmens für diesen Dritten oder Kunden dar, der Zugang zu den Inhalten oder zu bestimmten Teilen davon erhält Website in dem Sinne, dass das Unternehmen das Recht hat, die Website oder einen ihrer Abschnitte während oder nach Ablauf der Nutzungsvereinbarung jederzeit und auf beliebige Weise zu ändern, zu aktualisieren oder zu vervollständigen.

3.6. Inhalte, die dem Kunden über Kommunikationsmittel (elektronisch, Telefon usw.) übermittelt oder von ihm durch Zugriff, Besuch und/oder Betrachtung der Website erworben werden, stellen keine vertragliche Verpflichtung seitens des Unternehmens und/oder von dar einer seiner Mitarbeiter des letzteren, der die Übertragung der Inhalte vermittelt hat (falls zutreffend).

3.7. Jegliche Nutzung des Website-Inhalts für andere Zwecke als die, die in diesem Dokument oder in der dazugehörigen Benutzervereinbarung, sofern vorhanden, ausdrücklich gestattet sind, ist untersagt. Ein Verstoß gegen diesen Abschnitt gibt dem Unternehmen das Recht, die erforderlichen rechtlichen Maßnahmen gegen die unbefugte Nutzung des Website-Inhalts zu ergreifen, um den potenziellen materiellen und Imageschaden, der dem Unternehmen entsteht, zu reparieren oder zu reduzieren.

3.8. Das Posten durch den Kunden auf der Website oder auf den Seiten der sozialen Netzwerke des Unternehmens stellt keinen Verzicht des Unternehmens auf seine Rechte in Bezug auf die Website dar. Abgesehen von den in diesem Dokument ausdrücklich genannten Bedingungen erwirbt der Kunde keinerlei Rechte oder Titel an oder im Zusammenhang mit der Website.

3.9. Alle Funktionalitäten, aus denen sich die Website zusammensetzt, der Inhalt und die Entwicklung dieser Funktionalitäten sowie der Quellcode in seiner Gesamtheit sind durch Urheberrechtsgesetze geschützt. Jede andere Nutzung, einschließlich der Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung, Neuveröffentlichung, Übertragung, Anzeige oder Ausführung des Inhalts dieser Website ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens und/oder seines Administrators nicht gestattet.

3.10. Mit Ausnahme einiger gegenteiliger Bestimmungen ist die Website, einschließlich aller ihrer Inhalte wie Design, Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Audioclips sowie andere Aspekte im Zusammenhang mit der Website bzw. dem Inhalt, durch geschützt die Normen zum Urheberrecht und andere auf nationaler oder europäischer Ebene im Bereich des geistigen Eigentums geltende Gesetze und stellt das Eigentum des Unternehmens und seines gesetzlichen Verwalters dar.

3.11. Der Inhalt kann jederzeit vom Unternehmen geändert werden, wobei die Bilder, das Design, der Text, die Grafiken, die Logos, die Audioclips sowie andere Aspekte im Zusammenhang mit der Website bzw. dem Inhalt den Charakter eines Präsentationsvorschlags haben .

4. RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM

4.1. Der Inhalt der Website, insbesondere Bilder, Texte, Webgrafikelemente, Skripte, Software, Designrechte, Modellrechte, Patente und Marken, sind gemäß dem Gesetz 8/1996 über Urheberrechte und Urheberrechte vollständig Eigentum des Unternehmens und seiner autorisierten Lieferanten verwandte Schutzrechte und die auf europäischer Ebene geltenden Gesetze zum geistigen und gewerblichen Eigentum. Die Verwendung der oben aufgeführten Elemente ohne Zustimmung des Unternehmens ist nach geltendem Recht strafbar.

4.2. Das Unternehmen kann dem Kunden durch eine Vereinbarung das Recht anbieten, einen bestimmten Inhalt der Website auf die konkret beschriebene Weise zu nutzen. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich für die definierten Inhalte/Inhalte, für einen in der Vereinbarung festgelegten Zeitraum und nur für die Person/Personen, denen die Nutzung der in der Vereinbarung definierten Abschnitte gestattet wurde. Die Verwendung eines Namens oder einer Bezeichnung auf der Website, unabhängig davon, ob es sich um eine eingetragene Marke handelt oder nicht, stellt keine Werbung für das jeweilige Unternehmen dar. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung und kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung entstehen der Website durch Kunden.

5. KONTAKT

5.1. Das Unternehmen veröffentlicht auf der Website seine aktualisierten Identifikations- und Kontaktdaten zur Information der Kunden.

5.2. Durch die Nutzung des Kontaktformulars oder der auf der Website vorhandenen Links zum gleichen Zweck gestattet der Kunde dem Unternehmen, ihn auf allen verfügbaren und ausdrücklich vom Kunden vereinbarten Wegen zu kontaktieren, und zwar ausschließlich für den angegebenen kommerziellen Zweck und zur Erreichung dieses Zwecks. auch durch den Zugriff auf elektronische Medien, bzw. E-Mail oder Mobiltelefon (E-Mail, SMS).

5.3. Der Zugriff auf die Website, die Nutzung der darin enthaltenen Informationen, der Besuch der Seiten oder das Versenden von E-Mails oder Benachrichtigungen an das Unternehmen erfolgen elektronisch, per Telefon oder über jedes andere dem Kunden zur Verfügung stehende Kommunikationsmittel. Daher wird das Unternehmen den Kunden kontaktieren, um Informationen und/oder Benachrichtigungen elektronisch und/oder telefonisch zu erhalten, einschließlich Mitteilungen per E-Mail, SMS oder durch Ankündigungen auf der Website, zur Ausführung des Vertrags, an dem der Kunde beteiligt ist oder um auf Anfragen im Zusammenhang mit einem laufenden oder abgeschlossenen Vertrag zu antworten oder um Informationen über eine auf der Website aufgegebene oder in Bearbeitung befindliche Bestellung, über die vom Kunden mitgeteilte Rückgabeabsicht oder über eine bereits durchgeführte Rückgabe bereitzustellen.

5.4. Für andere Zwecke, bei denen das Unternehmen die Kontaktdaten des Kunden elektronisch nutzt, beispielsweise für Werbe- und Direktmarketingzwecke, wird das Unternehmen die Zustimmung des Kunden einholen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

5.5. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, auf Anfragen jeglicher Art, die nicht mit den auf der Website präsentierten Produkten/Dienstleistungen oder einem mit einem Kunden geschlossenen Vertrag in Zusammenhang stehen und die über ein beliebiges Kommunikationsmittel (elektronisch, Telefonanruf, SMS usw.) eingehen, nicht zu antworten. usw.). Eine Ausnahme vom vorherigen Absatz mache ich für Anfragen im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Unternehmens zur Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie auf der Website vorgesehen.

6. NEWSLETTER UND Benachrichtigungen

6.1. Wenn der Kunde ein Konto auf der Website erstellt oder über die Website auf die Dienste oder Produkte des Unternehmens zugreift, bitten wir um die vorherige Zustimmung zum Erhalt von Newslettern und/oder Benachrichtigungen von eACUM, die per E-Mail (E-Mail, SMS) versandt werden ) und/oder Anruf. Die vom Kunden erteilte Option bezüglich der Vereinbarung kann jederzeit unter Einhaltung der Bestimmungen von Art. geändert werden. 6.3.

6.2. Die vom Kunden zum Zweck des Versands von Newslettern und/oder Benachrichtigungen erhobenen Daten können vom Unternehmen im Rahmen von verwendet werden Die Vertraulichkeitsrichtlinie und gegebenenfalls die vorherige Zustimmung des Kunden.

6.3. Sie können den Erhalt von Newslettern und/oder Benachrichtigungen jederzeit abbestellen, indem Sie:

6.3.1. Verwendung des speziell dafür vorgesehenen Links im Text etwaiger erhaltener Newsletter und/oder Benachrichtigungen (Abmelden);

6.3.2. Nutzung der im Kundenkonto verfügbaren Optionen, um die Annahme oder den Empfang von Newslettern und/oder Benachrichtigungen zu ändern;

6.3.3. Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen über die auf der Website im Abschnitt Benachrichtigungsformular< verfügbaren Tools /a>, ohne dass eine der Parteien gegenüber der anderen daraus eine spätere Verpflichtung erwächst.

6.4. Die Abmeldung vom Erhalt von Newslettern und/oder Benachrichtigungen bedeutet nicht, dass Sie auf die allgemeine Zustimmung zu den Bestimmungen dieses Dokuments verzichten.

6.5. Das Unternehmen wird in die an den Kunden gesendeten Newsletter und/oder Benachrichtigungen kein anderes Werbematerial in Form von Inhalten aufnehmen, die sich auf Dritte beziehen, die zum Zeitpunkt des Versands der Newsletter kein Partner des Unternehmens sind /oder Warnungen.

7. DATENSCHUTZRICHTLINIE

Durch den Zugriff bzw. die Nutzung der Website gehen wir davon aus, dass Sie sorgfältig gelesen haben Datenschutzerklärung des Unternehmens. Bevor Sie uns personenbezogene Daten (einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse) zur Verfügung stellen, wird das Unternehmen Sie bitten, diese Richtlinie zu akzeptieren.

8. ONLINE-VERKAUFSPOLITIK

8.1. Zugang zum SERVICE

8.1.1. Der Zugriff auf die Dienstleistungen des Unternehmens ist jedem Kunden gestattet, der über ein aktives Konto verfügt oder ein neues Konto erstellt.

8.1.2. Um Zugriff auf den Service zu erhalten, muss der Kunde die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.

8.1.3. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Zugriff des Kunden auf die Website, die zugehörigen Dienste und/oder einige der akzeptierten Zahlungsmethoden einzuschränken oder auszuschließen sowie sein Konto im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu löschen oder einzuschränken, ohne kommerzielle Mitteilungen zu versenden an den jeweiligen Kunden in der Zukunft, wenn er der Ansicht ist, dass aufgrund seines Verhaltens oder seiner Aktivität auf der Website der Zugriff und die Existenz des Kontos des Kunden dem Unternehmen, seinen Partnern oder anderen Kunden in irgendeiner Weise schaden oder schaden könnten.

8.1.4. Jede Einschränkungs- oder Ausschlussmaßnahme wird nach Benachrichtigung des Kunden, auf den die Maßnahme angewendet wurde, unter Bereitstellung der vom Unternehmen als notwendig erachteten unterstützenden Informationen durchgeführt.

8.1.5. Ein Kunde kann nur ein Konto haben. Die Nutzung eines Kontos durch mehrere Kunden ist untersagt.

8.1.5. Für den Fall, dass das Unternehmen Unregelmäßigkeiten und/oder Verstöße jeglicher Art gegen die Bestimmungen dieses Kapitels feststellt, die in irgendeiner Weise zu Beeinträchtigungen oder Störungen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens führen, behält es sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Nutzung zu stornieren oder einzuschränken , den Zugriff des Kunden auf den Inhalt oder die Dienstleistung ganz oder teilweise unter Einhaltung der Bestimmungen von Art. einschränken, aussetzen oder ausschließen. 8.1.4 bezüglich der Benachrichtigung des Kunden.

8.2. Zahlungsarten

Für den Kauf bestehender Produkte auf der SITE bieten wir unseren Kunden die folgenden Zahlungsmethoden an, die über den folgenden Link verfügbar sind: Wie ich bezahle.

8.3. Produkte und Dienstleistungen

8.3.1. Das Unternehmen kann auf der Website Informationen über Produkte, Dienstleistungen und/oder Werbeaktionen veröffentlichen, die das Unternehmen oder andere Dritte, mit denen das Unternehmen Partnerschaftsverträge abgeschlossen hat, während eines bestimmten Zeitraums und innerhalb der Lagerbestände durchführen. verfügbar.

8.3.2. Die auf der Website angezeigten, durchgestrichenen Tarife bedeuten den letzten Preis, zu dem das Produkt in Gewerbeflächen verkauft wurde, ohne dass für das jeweilige Produkt ein Rabatt gewährt wurde. Der Cut-Off-Preis ist der vom Produkthersteller empfohlene Preis. Dieser Satz wird als Aufschlagspreis, Listenpreis oder empfohlener Einzelhandelspreis oder Listenpreis bezeichnet. Diese Tarife sind rein informativ und haben keinen rechtlichen Wert.

8.3.3. Damit das Unternehmen die geltenden Rechtsvorschriften einhält bzw. den Kunden keine falschen oder irreführenden Preise oder Preisnachlässe mitteilt, muss der Hersteller/Lieferant der Produkte dem Unternehmen Belege senden, die die Richtigkeit des empfohlenen Preises bestätigen . In jedem Fall steht es dem Unternehmen frei, den Preis und den Preisnachlass für die auf der Website verkauften Produkte festzulegen, ohne dass der Lieferant oder Hersteller direkt oder indirekt den Verkaufspreis eines Produkts vorschreibt.

8.3.4. Die Preise werden in der Landeswährung LEI angezeigt, inklusive Mehrwertsteuer, sowie der Preisnachlässe, und die Referenzwährung für die Berechnung, Zahlung und Rechnungsstellung der bestellten Produkte ist die Landeswährung LEI.

8.3.5. Wenn Sie eine Bestellung mit einer Karte in EUR oder einer anderen internationalen Währung aufgeben, kann die Bank, die Ihre Karte ausgestellt hat, den für die auf der Website gekauften Produkte gezahlten Betrag in LEI umrechnen, wobei die Bank möglicherweise eine Wechselkursgebühr erhebt. Daher ist es Ihre Pflicht, sich über das Bestehen einer solchen Provision zu informieren, bevor Sie eine Bestellung auf der Website aufgeben. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für mangelnde Informationen seiner Kunden. Zur Klarstellung: Im Falle von Online-Zahlungen haftet das Unternehmen nicht für etwaige weitere vom Kunden zu tragende Zusatzkosten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Gebühren für die Währungsumrechnung, die von der Bank erhoben werden, die seine Karte ausgibt, sofern es sich um die Ausgabewährung handelt Die Karte weicht von der LEI-Währung ab. Die Verantwortung für diese Maßnahme trägt allein der Auftraggeber.

8.3.6. Die Abrechnung der gekauften Produkte erfolgt ausschließlich in LEI. Erfolgt die Zahlung per Bankkarte, belastet das Unternehmen das Girokonto des Kunden mit den Beträgen, die dem Wert der bestellten Produkte entsprechen, nachdem es ihm die Bestellbestätigung zugesandt hat.

8.3.7. Alle Informationen, die zur Beschreibung oder Präsentation der auf der Website, auf der Facebook-Seite des Unternehmens oder auf den Seiten des Unternehmens in anderen sozialen Netzwerken verfügbaren Produkte und/oder Dienstleistungen (statische Bilder/Kampagnenbanner/dynamische Bilder/Multimedia-Präsentationen) verwendet werden, stellen keine Haftung dar Verpflichtung Die vertragliche Verpflichtung des Unternehmens, die jeweiligen Produkte oder hinsichtlich der wesentlichen Merkmale (Farbe, Modell usw.) identische Produkte auf Lager zu halten, wobei diese ausschließlich zu Präsentationszwecken verwendet werden.

8.3.8. In der Beschreibung der Produkte und/oder Dienstleistungen behält sich das Unternehmen das Recht vor, andere Produkte (Zubehör/etc.) zu verwenden, die möglicherweise nicht in den Kosten der jeweiligen Produkte enthalten sind.

8.4. Befehl

8.4.1. Der Kunde kann Bestellungen für zu einem bestimmten Zeitpunkt verkaufte Produkte ausschließlich auf der Website aufgeben, indem er das/die gewünschte(n) Produkt(e) in den Warenkorb legt und dann die Bestellung durch Zahlung mit einer der ausdrücklich angegebenen Zahlungsmethoden abschließt. Sobald ein Produkt in den Warenkorb gelegt wurde, steht es zum Kauf zur Verfügung, solange die Kampagne aktiv ist und Lagerbestände dafür vorhanden sind. Das Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb ohne Abschluss der Bestellung führt nicht zu einer automatischen Reservierung des entsprechenden Produkts. Sollte das in den Warenkorb gelegte Produkt nicht mehr vorrätig sein, benachrichtigen wir Sie beim Aufrufen des Warenkorbs über den neuen Status des ausgewählten Produkts.

8.4.2. Mit dem Abschluss der Bestellung erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass alle von ihm angegebenen und für den Kaufvorgang erforderlichen Daten zum Zeitpunkt der Bestellung, der in diesem Dokument genannten und der erteilten Bestellung korrekt, vollständig und wahr sind.

8.4.3. Mit dem Ausfüllen der Bestellung erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass das Unternehmen ihn in jeder Situation, in der eine Kontaktaufnahme mit dem Kunden erforderlich ist, über alle bei der Kontoerstellung mitgeteilten und in diesem Dokument verfügbaren Mittel kontaktieren kann.

8.4.4. Das Unternehmen kann die vom Kunden getätigte Bestellung nach vorheriger Mitteilung an den Kunden einseitig stornieren, ohne dass eine der Parteien gegenüber der anderen eine spätere Verpflichtung hat oder ohne dass eine der Parteien Schadensersatz von der anderen Partei in den folgenden Fällen verlangen kann:

8.4.4.1. Nichtannahme der Transaktion durch die ausstellende Bank der Karte des Kunden im Falle einer Online-Zahlung;
8.4.4.2. Annullierung der Transaktion durch den vom Unternehmen genehmigten Kartenprozessor im Falle einer Online-Zahlung;
8.4.4.3. die vom Kunden auf der Website angegebenen Daten unvollständig sind, was dazu führt, dass die Bestellung nicht abgeschlossen oder bearbeitet werden kann, oder falsch sind;
8.4.4.4. Die Aktivitäten des Kunden auf der Website können und/oder Schäden jeglicher Art verursachen oder eACUM und/oder seinen Partnern in irgendeiner Weise schaden;
8.4.4.5 mehr als zwei aufeinanderfolgende fehlgeschlagene Zustellversuche;
8.4.4.6 Mangel an Lagerbeständen für das bestellte Produkt;

8.4.5. Der Kunde kann eine aufgegebene Bestellung unter den in Art. genannten Bedingungen stornieren. 11 der Regierungsnotstandsverordnung Nr. 34 von 2014 über die Rechte der Verbraucher im Rahmen der mit Gewerbetreibenden geschlossenen Verträge sowie über die Änderung und Ergänzung einiger normativer Gesetze.

8.4.6. Wenn der Kunde innerhalb der gesetzlichen Rücktrittsfrist vom Vertrag eine Bestellung storniert, die mit Zahlung per Bankkarte getätigt wurde und bei der die Bank, die die Karte des Kunden ausgestellt hat, die gezahlten Beträge auf das Konto des Unternehmens überwiesen hat, wird dieser Betrag vom Unternehmen zurückerstattet spätestens 14 Tage ab dem Datum, an dem dieser von der Absicht des Kunden, die Bestellung zu stornieren, Kenntnis erlangt hat und in jedem Fall nach Erhalt des zurückgegebenen Produkts. Für die Rückerstattung der gezahlten Beträge durch das Unternehmen werden dieselben Zahlungsmethoden verwendet, die der Kunde für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, mit Ausnahme des Falles, in dem der Kunde per Nachnahme an den Kurier bezahlt hat ; Der Betrag wird dem Kunden über das Bankkonto zurücküberwiesen.

8.4.7. Für den Fall, dass ein vom Kunden bestelltes Produkt, bei dem eine Vorauszahlung per Bankkarte erfolgt, vom Unternehmen nicht geliefert werden kann, wird das Unternehmen den Kunden darüber informieren und ihm den Gegenwert der Produkte innerhalb von 15 Tagen auf sein Konto zurückerstatten die in Art. festgelegte Frist. 8.4.6, gerechnet ab dem Datum, an dem das Unternehmen von dieser Tatsache Kenntnis erlangt hat oder ab dem Datum, an dem der Kunde ausdrücklich seine Absicht geäußert hat, vom Vertrag zurückzutreten (siehe Rückgabebedingungen unter Art. 11).

8.4.8. Wenn der Kunde die Stornierung einer mit der Karte bezahlten Bestellung beantragt, gelten die Bedingungen für das Widerrufsrecht im Kapitel Rückgabebedingungen. Nachdem die Bestellungen aufgegeben wurden, können diese vom Kunden nicht mehr geändert werden.

8.4.9. Wenn der Kunde gemäß Artikel 8.4.8 eine Änderung an der Bestellung vorgenommen hat und der Wert seiner neuen Bestellung niedriger ist als der Wert der ursprünglich bestellten Produkte/Dienstleistungen, erstattet das Unternehmen dem Konto des Kunden den Betrag, der die Differenz darstellt zwischen dem Wert der ursprünglichen Bestellung und dem Wert der neuen Bestellung innerhalb von maximal 14 Tagen ab dem Datum, an dem das Unternehmen davon Kenntnis erlangt hat.

8.4.10. Die Einzelheiten der Lieferung der Produkte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die erforderliche Lieferzeit, stellen keine vertragliche Verpflichtung seitens des Unternehmens dar, mit Ausnahme der gesetzlich vorgesehenen Verpflichtung, die bestellten Pods innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen zu liefern das Datum des Abschlusses des Fernabsatzvertrages.

8.4.11. Wenn ein Kunde seine persönlichen Daten mithilfe der auf der Website verfügbaren Formulare ändert, behalten Sie alle zu diesem Zeitpunkt in Bearbeitung befindlichen Bestellungen bei, behalten Sie die vom Kunden definierten/akzeptierten Daten nach dem Zeitpunkt der Änderung bei, unter Berücksichtigung der Lieferung, und wenden Sie sich an den neue Daten entsprechend geändert.

8.4.12. Das Unternehmen unternimmt alle notwendigen Anstrengungen, um korrekte Informationen über den Preis und die Eigenschaften der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte bereitzustellen. Allerdings kann es im digitalen Umfeld jederzeit zu Systemfehlern kommen, die nicht vom Unternehmen verursacht werden und nicht immer von diesem kontrolliert werden können. Systemfehler können die ordnungsgemäße Funktion der Website beeinträchtigen und zu Änderungen der Preise oder Eigenschaften der Produkte führen, die möglicherweise falsch angezeigt werden. Im Falle der Registrierung einer Bestellung mit einem im Vergleich zum tatsächlichen Preis des jeweiligen Produkts lächerlichen Preis hat das Unternehmen das Recht, die betreffende Bestellung nicht zu erfüllen und wird nach entsprechender Information des Kunden storniert. Im Falle der Registrierung einer Bestellung für ein Produkt mit falschen Eigenschaften (Farbe, Größe) wird das Unternehmen alle Anstrengungen unternehmen, um dem Käufer ein Produkt zu liefern, dessen Eigenschaften den zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Eigenschaften so nahe wie möglich kommen. Daher kann das Unternehmen nicht für Systemfehler verantwortlich gemacht werden, die nicht durch seine Handlungen verursacht werden, und verlangt daher von seinen Kunden, dass sie eine Bedingung von Treu und Glauben, Verständnis und Zusammenarbeit mit und gegenüber dem Unternehmen erfüllen.

8.5. Vertrag und Abschluss

8.5.1. Das Unternehmen legt dem an den Kunden gesendeten Paket je nach Art des jeweiligen Produkts alle erforderlichen Dokumente bei, um den Kauf der Produkte durch den Kunden zu bescheinigen. Darüber hinaus kann das Unternehmen dem Paket Werbemittel beilegen, um eigene Produkte oder Aktionen (oder die von Drittpartnern) sowie Geschenke zur Kundenbindung zu bewerben.

8.5.2. Das Unternehmen wird es dem Kunden ermöglichen, ihn über den Bearbeitungsstand seiner Bestellung zu informieren.

8.5.3. Der Vertrag, zu dem die Dokumente des Unternehmens hinzugefügt werden, die die Lieferung der von ihm vertraglich vereinbarten Produkte an den Kunden bescheinigen, wird zu einem eingehaltenen Vertrag.

8.6. Transport

8.6.1. Die Lieferung der gekauften Produkte/Dienstleistungen an den Kunden erfolgt mittels eines Schnellkurierunternehmens. Das/die Schnellkurierunternehmen verarbeiten die personenbezogenen Daten des Kunden des Unternehmens ausschließlich für die Erbringung von Transportdienstleistungen für die von ihnen auf der Website des Unternehmens gekauften Produkte und nur unter vollständiger Einhaltung der auf dieser Website aufgeführten Nutzungsbedingungen des Unternehmens. Auch die potenziellen Drittpartner des Schnellkurierunternehmens, die mit der Erbringung von Transportdienstleistungen beauftragt sind und personenbezogene Daten der Kunden des Unternehmens verarbeiten, sind verpflichtet, die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten strikt einzuhalten Verarbeitung und Nutzungsbedingungen dieses Dokuments für die Website des Unternehmens durch den Abschluss von Vereinbarungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten mit den Kurierunternehmen. In diesem Sinne kann das Kurierunternehmen die Kunden des Unternehmens über alle vertraglich vereinbarten Kommunikationsmittel (E-Mail, Telefon, SMS) im Rahmen und zu dem in diesem Artikel vorgesehenen Zweck kontaktieren. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit Kurierunternehmen geschlossen, die die Lieferung auf dem Territorium Rumäniens an den Orten sicherstellen, an denen die Partnerunternehmen über Zustellpunkte verfügen, aber auch mit Kurierunternehmen, die die Lieferung auf dem Territorium der Europäischen Union sicherstellen.

8.6.2. Die Lieferung erfolgt im Durchschnitt so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist, nämlich 30 Arbeitstage ab Bestätigung der Bestellung durch das Unternehmen. Wenn das Produkt nach Ablauf der oben genannten Frist geliefert wird, wird das Unternehmen den Kunden per E-Mail unter Anwendung der Bestimmungen von Art. informieren. 8.4.7.

8.6.3. Alle auf der Website verkauften Produkte werden auf dem Territorium Rumäniens geliefert.

8.6.4. Die Versandkosten trägt der Kunde unabhängig von der Größe oder Anzahl der Pakete, mit Ausnahme der Fälle, in denen die Lieferkosten im Rahmen einer Werbeaktion oder einer Treue- oder Werbeaktion vom Unternehmen getragen werden.

8.7. Qualität und Garantien

8.7.1. Gegebenenfalls gilt für jedes vom Unternehmen verkaufte Produkt die Garantiefrist, die im Garantiezertifikat des Produkts und in voller Übereinstimmung mit dem neu veröffentlichten und aktualisierten Gesetz 449/2003 über den Verkauf von Produkten und den damit verbundenen Garantien angegeben ist. Einzelheiten zu den charakteristischen Merkmalen jedes Produkts finden Sie auf der Präsentationsseite. Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie im Abschnitt „Garantie“ oder in Form einer Broschüre oder eines Dokuments, das jedem Paket beiliegt. Kein Kunde kann eine erweiterte Garantie zu anderen Bedingungen und unter anderen Bedingungen und/oder eine Garantie mit einer längeren Laufzeit als der in den in diesem Artikel genannten Dokumenten genannten beantragen. Die vom Unternehmen angebotene Garantie wird in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung gewährt und basiert darauf, dass das Unternehmen Belege für die Qualität/Nutzungsdauer der verkauften Produkte, gegebenenfalls Echtheits- und/oder Konformitätszertifikate, direkt vom Unternehmen erhält Hersteller und/oder die autorisierten Händler des Herstellers.

8.7.2. Für jedes vom Unternehmen verkaufte Produkt gilt eine Konformitätsgarantie gemäß den Bestimmungen des Gesetzes 449/2003 und gemäß der oben genannten Bestimmung, auch in Fällen, in denen Informationen über die Qualität der vom Produkthersteller angebotenen Produkte fehlen.
In Übereinstimmung mit der Kunst. Gemäß Artikel 11 des Gesetzes 449/2003 kann jeder Kunde im Falle der Nichteinhaltung die Reparatur, den Austausch des Produkts im Rahmen des verfügbaren Lagerbestands oder die Rückgabe seines Wertes verlangen. Der Kunde profitiert außerdem von den in Kapitel V des Gesetzes 449/2003 festgelegten Bedingungen.

8.7.3. Wenn das Unternehmen den Vertrag nicht erfüllen kann, weil das Produkt nicht verfügbar ist, wird es den Kunden an dem Tag, an dem das Unternehmen Kenntnis von diesem Fall erlangt, über diese Nichtverfügbarkeit informieren.

8.7.3. Im Falle einer Überschreitung der in Art. angegebenen Lieferfrist. 8.6.2 informiert das Unternehmen den Kunden per E-Mail/Telefon/SMS und kann mit ihm eine Verlängerung der Lieferfrist um einen Zeitraum vereinbaren, der die ursprünglich vereinbarte Lieferfrist nicht überschreitet. Sollte das Produkt innerhalb der neuen, einvernehmlich vereinbarten Frist nicht zur Lieferung verfügbar sein, kann der Kunde die Kündigung des Fernabsatzvertrags und die Stornierung der Bestellung verlangen. Dem Kunden steht eine Frist von 3 Werktagen ab dem Datum der Ausstellung der Informationsmitteilung zur Verfügung, um seine Option bezüglich des bestellten Produkts zum Ausdruck zu bringen. Wenn das Unternehmen innerhalb der angegebenen Frist keine Antwort vom Kunden erhält, gilt dies als stillschweigendes Einverständnis des Kunden mit der Verlängerung der Lieferfrist. In allen Fällen, in denen der Kunde schriftlich seine Option zum Ausdruck bringt, den Vertrag zu kündigen und die Bestellung zu stornieren, erstattet das Unternehmen, wenn das Produkt bereits von ihm bezahlt wurde, die gezahlten Beträge gemäß Art. 8.4.7.

9. MARKTPLATZ

9.1. Das Unternehmen verkauft Produkte auf den Online-Plattformen seiner Partner im „Marktplatz“-Regime. Somit ist das Unternehmen kein Vertreter seines Vertragspartners, der die Marktplatzplattform besitzt und verwaltet, da es sich bei dem Unternehmen und ihr um zwei unabhängige Unternehmen handelt und die Mitarbeiter und Vertreter des Unternehmens nicht befugt sind, im Namen und im Auftrag von ihnen Zusagen zu machen oder Garantien zu gewähren der Vertragspartner.

9.2. Das Unternehmen bleibt für die Qualität der verkauften Produkte oder der von ihm erbrachten damit verbundenen Dienstleistungen verantwortlich, die Verantwortung für die Information über die Bedingungen für die Auftragserteilung für den Kauf der Produkte des Unternehmens auf der Marktplatzplattform liegt jedoch bei jedem Kunden.

9.3. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass eACUM.ro Produkte auf dem Marktplatz verkauft, indem es die Bedingungen des Vertragspartners erfüllt, der sie hostet. Die veröffentlichten Informationen zu den verkauften Produkten, wie Daten, Texte, Informationen, Namen von Unternehmen oder Personen, Grafiken, Bilder, Fotos, Profile, Audio, Video, angezeigte Artikel und gepostete LINKs werden vom Unternehmen angezeigt, es gelten jedoch die Einschränkungen oder deren Technische Darstellungsbedingungen, wie etwa die Größe der Produktfotos oder der für die Beschreibung der verkauften Produkte vorgesehene Platz, werden bzw. werden vom Vertragspartner vorgegeben.

9.4. Um Produkte auf dem Marktplatz zu bestellen, muss die natürliche oder juristische Person, die auf die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens zugreifen möchte, ein Kundenkonto erstellen. Die vom Unternehmen auf der Marktplatz-Plattform verkauften Produkte können mit jeder dem Kunden auf der Marktplatz-Plattform zur Verfügung stehenden Methode bestellt werden. Die Verkaufsbedingungen, Liefergebühren, Rückgabebedingungen und -gebühren sowie Produktgarantien gelten für Bestellungen, die über die Marktplatz-Plattform aufgegeben werden Marktplatz-Plattform, sind diejenigen des Unternehmens, sofern in den Informationen auf der Produktseite des Unternehmens auf der Marktplatz-Plattform nichts anderes angegeben ist.

9.5. Sowohl vom Marktplatzpartner als auch vom Unternehmen verkaufte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden. Unter jeder automatisch erstellten Produktgruppe sollten die mit der Bestellung verbundenen Steuern und Links zu den Geschäftsrichtlinien des jeweiligen Unternehmens angegeben werden.

9.6. Die Bezahlung der auf der Marktplatzplattform bestellten Produkte ist über die innerhalb der Plattform zur Verfügung gestellten Zahlungsmittel möglich (z. B. Online-Karte, Nachnahme, zinslose Ratenzahlung, OP). Zusammen mit den bestellten Produkten stellt jedes Unternehmen, mit dem der Kunde ein Geschäft abgeschlossen hat, eine Rechnung aus. Wenn sich der Kunde für die Zahlung per Nachnahme entscheidet, wird jede Rechnung separat bei Lieferung der bestellten Produkte beglichen und die Zahlung erfolgt an den Kurier, der die Produkte geliefert hat.

9.7. Die Lieferung der beim Unternehmen über die Marktplatzplattform bestellten Produkte erfolgt durch das Unternehmen über die von ihm zur Verfügung gestellten Liefermittel. Die Dokumente zu den vom Unternehmen über die Marktplatzplattform gekauften Produkten (Rechnung, Garantieschein usw.) werden vom Partner zusammen mit den bestellten Produkten geliefert. Der Kunde kann auf der dem Unternehmen gewidmeten Seite innerhalb der Marktplatzplattform die Lieferbedingungen bzw. die Liefergebühren sowie etwaige Gratisangebote, Werbeaktionen und Aktionen zu einem bestimmten Zeitpunkt einsehen.

9.8. Im Falle gleichzeitiger Bestellungen über die Marktplatz-Plattform, sowohl vom Unternehmen als auch von anderen Partnern der Marktplatz-Plattform, wird dem Kunden für jede aufgegebene Bestellung ein separates Paket zugestellt, je nachdem, mit welchem Unternehmen der Kunde einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen hat .

10. Werbekampagnen

10.1. Aktionscodes. Das Unternehmen kann Aktionscodes anbieten, indem es Werbeaktionen organisiert, die ausschließlich für den in der Code-Übermittlungs-E-Mail genannten Bereich gültig sind, sofern nicht anders angegeben. Die Aktionscodes gelten für die ausdrücklich angegebenen Produkte. Aktionscodes können ausschließlich zum Zeitpunkt der Bestellung verwendet werden und nicht zur Wertminderung nach der Bestellung verwendet werden.

10.2. In einer Bestellung kann nur ein Aktionscode verwendet werden, da der Abschnitt zur Auftragserteilung die Verwendung mehrerer Codes innerhalb derselben Bestellung nicht zulässt. Für die Berechtigung zu einer Aktion wird der Wert des Transports nicht berücksichtigt, es sei denn, in den Bedingungen der Aktion ist etwas anderes festgelegt. Für jede Lieferung gelten Sonderangebote, die kostenlose oder ermäßigte Versandkosten zum Ziel haben.

10.3. Falls ein Aktionscode in einer Bestellung angewendet wurde, die nicht eingehalten werden konnte oder aus irgendeinem Grund aufgrund des ausschließlichen Verschuldens des Unternehmens storniert wurde, hat der Kunde das Recht, die Reaktivierung des entsprechenden Aktionscodes ausschließlich schriftlich über zu beantragen Senden Sie eine E-Mail an help@eacum.ro und senden Sie die vom Unternehmen angeforderten Informationen, um den Aktionscode erneut zu aktivieren. Der Aktionscode wird für einen begrenzten Zeitraum reaktiviert, der am Tag des Erhalts des Aktionscodes ausdrücklich angegeben wird.

10.4. Die auf der Website www.eACUM.ro durchgeführten Werbeaktionen sind nicht kumulierbar, es gilt der größte Rabatt. Dies gilt grundsätzlich für alle Arten von Rabatten (Treuekarten, Aktionscodes, Geschenkgutscheine, prozentuale Rabatte auf der Website usw.), mit Ausnahme von Situationen, in denen in der Aktion etwas anderes angegeben ist. Auch wenn ein Prozentgutschein vorhanden ist, kann der Inhaber eines solchen Gutscheins nicht von dem kumulativen Rabatt profitieren, der durch die Anwendung des Prozentgutscheins auf den bereits bestehenden Rabatt im Rahmen einer Werbeaktion gewährt wird. Bestimmte Werbeaktionen sind nicht mit anderen Rabatten, Werbeaktionen oder Treueaktionen kombinierbar. Dies ist im Reglement der jeweiligen Aktion festgelegt.

10.5. Das Unternehmen legt einseitig oder in Zusammenarbeit mit einigen seiner Lieferanten die Regeln für die von ihm organisierten Werbeaktionen und Wettbewerbe fest und veröffentlicht diese ausschließlich auf der Website. Werbeaktionen gelten für Bestellungen, die den auf der Website angezeigten Regeln vollständig entsprechen, innerhalb der deutlich angegebenen Gültigkeitsdauer und im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände.

10.6. Unterbrechung der Werbekampagne. Im Falle einer vom Unternehmen organisierten Werbekampagne behält sich das Unternehmen als Veranstalter das Recht vor, die Werbekampagne jederzeit während ihrer Entwicklung zu unterbrechen, nachdem die Verbraucher zuvor mit geeigneten Mitteln informiert wurden der Kommunikation (Anzeige auf der Website, Beschilderung im Geschäft usw.). Der Veranstalter behält sich das Recht vor, während der Kampagne aus triftigen Gründen die in den jeweiligen Aktionsbestimmungen festgelegten Bedingungen zu ändern, jedoch nicht ohne die Öffentlichkeit über diese Änderungen zu informieren.

10.7. Gutscheine/Coupons/Aktionscodes

10.7.1. Allgemeine Bestimmungen
Der Gutschein stellt einen Aktionscode bzw. Aktionscoupon dar. Jeder Gutschein ist durch einen Gutscheincode gekennzeichnet und unterliegt verschiedenen Voraussetzungen, um gültig und anwendbar zu sein. Bitte prüfen Sie sorgfältig alle Angaben und Informationen auf dem Gutschein, damit der Rabatt gewährt werden kann.
Der Wert jedes Gutscheins ist darauf angegeben.
Für jedes gekaufte Produkt fallen Transport- und Bearbeitungsgebühren an, unabhängig vom Wert, ob im Rahmen von Werbeaktionen, Vorschriften usw. es ist nichts anderes bestimmt. Wenn also ein Gutschein einen bestimmten Mindesteinkaufswert für einige Produkte vorschreibt, sind Transport, Handhabung usw. Dies gilt auch für diese Produkte. Sofern nicht anders vereinbart, kann ein Gutschein nicht zur Bezahlung von Steuern, Lieferung, Bearbeitung oder anderen Dienstleistungen verwendet werden.
Jeder Artikel hat unabhängig von der Aktion einen Mindestwert. Das Unternehmen kann keine Produkte ohne Wert verkaufen.
Der Kunde zahlt die Steuer, zu der er je nach Aktion gesetzlich verpflichtet ist.
Die Gutscheine sind nur gültig, wenn sie auf der Website www.eACUM.ro verwendet werden.
Gesetzlich verbotene Gutscheine werden als ungültig betrachtet.
Gutscheine sind nicht zum Weiterverkauf bestimmt und können nicht in Geld umgewandelt werden.
Gutscheine können nicht ersetzt werden, wenn sie verloren gehen, gestohlen oder zerstört werden.
Alle auf der Website www.eACUM.ro genannten Bestimmungen zum Thema Betrug gelten in vollem Umfang für Betrug im Zusammenhang mit Gutscheinen und der Betrugsversuch wird den zuständigen Stellen zur Kenntnis gebracht.

10.7.2 Das Unternehmen legt die Regeln für die von ihm organisierten Werbeaktionen und Wettbewerbe fest. Diese Regelungen werden potenziellen Teilnehmern über die eigene Website oder auf den offiziellen Seiten des sozialen Netzwerks Facebook oder anderer von der Gesellschaft verwalteter sozialer Netzwerke sowie auf Anfrage am Hauptsitz der Gesellschaft zur Kenntnis gebracht.
Bestellungen, die den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels, der Werbeaktion oder der Aktion vollständig entsprechen, werden bei der Vergabe des Preises oder der damit verbundenen Vergünstigung berücksichtigt. Bestellungen mit Rabattgutscheinen oder Wertgutscheinen sind nicht mit anderen Bestellungen kombinierbar.
Das Unternehmen kann eine Aktion ohne vorherige Ankündigung aus Gründen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, wie z. B. technische Störungen im System oder Software-/Hardwaremängel, stornieren und wird den Kunden so schnell wie möglich über den Grund informieren, der zur Stornierung der Aktion bzw. des jeweiligen Angebots geführt hat Kampagne.
Rabattgutscheine aus derselben Werbeaktion sind nicht kumulierbar, es wird nur ein Rabatt/eine Bestellung angewendet.

10.7.3. Bewerbungsbedingungen
Jeder Gutschein ist begrenzt, sodass die Verwendung mehrerer Gutscheine mit demselben Code nicht zulässig ist, sofern in der Kampagne nichts anderes vorgesehen ist.
Jede Aktion, für die Rabattgutscheine gelten, ist auf einen Gutschein pro natürlicher oder juristischer Person (als Kunde identifiziert) beschränkt.
Jeder Gutschein ist auf eine einmalige Verwendung beschränkt und hat eine begrenzte Gültigkeitsdauer, wie in diesem Dokument, in der E-Mail, mit der der Gutschein gewährt wird, und im Abschnitt „Gutscheine“ des Kundenkontos angegeben wie in jeder einzelnen Aktion/Angebot erwähnt. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Gutscheine jederzeit zu ändern oder zu stornieren, mit anschließender Information der Kunden und unter Berücksichtigung der Rechte der Kunden, die bereits im Besitz gültiger und rechtmäßig erworbener Gutscheine sind. Der Gutschein kann nicht auf andere Aktionen/Angebote angewendet werden, außer auf die im jeweiligen Angebot ausdrücklich genannten.
Wurden die Produkte, für die der Gutschein gewährt wurde und für die sich der Kunde für die Aktion qualifiziert hat, nicht gekauft, kann der Gutschein nicht eingelöst werden. Beispielsweise können Gutscheine, die für bestimmte Produkte gewährt wurden und später vom Kunden storniert/zurückgegeben werden, nicht als gültig angesehen werden, sondern wirken nur als Rabatt auf die tatsächlich bezahlten Produkte.
Der Gutschein gilt nur für die im Rahmen der Aktion ausdrücklich als teilnahmeberechtigt genannten Produkte/Kategorien.
Aktionsangebote können nicht in derselben Bestellung kombiniert werden. Pro Bestellung kann nur ein Rabattgutschein verwendet werden.
Bei Bestellungen, die mehrere Produkte umfassen, wird der Wert des Rabattgutscheins jedem Produkt zugeordnet, abhängig vom gewichteten Wert dieses Produkts am Gesamtwert der Bestellung, exklusive Transport-, Bearbeitungs- und sonstiger Servicegebühren.
Jeder Gutschein ist ab dem Datum seiner Gültigkeit als Rabatt auf die bereits getätigte Bestellung gültig. Ein Gutschein kann nicht auf eine bereits getätigte Bestellung angewendet werden.

10.7.4. Stornierung, Ablehnung, Rückgabe der Bestellung
Bei der Rücksendung von mit einem Gutschein gekauften Produkten wird der gewährte Rabatt vom Wert der Rücksendung einbehalten, wenn diese Bestellung nicht mehr die Bedingungen für die Einlösung des Gutscheins erfüllt.
Wenn eine Bestellung, auf die ein Gutscheinrabatt angewendet wurde, storniert, abgelehnt oder vollständig zurückgegeben wird, erhält der Kunde den gesamten gezahlten Betrag zurückerstattet und der Gutschein verliert seine Gültigkeit und kann nicht erneut aktiviert werden.
Wird eine Bestellung, auf die ein Gutscheinrabatt angewendet wurde und die mehrere Produkte enthält, storniert, abgelehnt oder teilweise zurückgegeben, kann der durch die Einlösung des Gutscheins gewährte Rabatt nicht auf die anderen in der Bestellung verbleibenden Produkte angewendet werden, wenn der Bestellwert nicht dem Wert entspricht mit den Bedingungen des Angebots/der Aktion. Für stornierte, abgelehnte oder zurückgegebene Produkte, die Teil einer Bestellung mit mehreren Produkten sind, erstattet das Unternehmen den vom Gutschein zugewiesenen Wert nicht. Dem Kunden wird der für die Produkte bezahlte Betrag zurückerstattet.

11. PRODUKTRÜCKGABE

Um die für die Rückgabe online bestellter Produkte geltenden Regeln einzusehen, gehen Sie zuRückgabebedingungen und Rücksendeformular, Dokument, das integraler Bestandteil dieses Fernabsatzvertrags ist.


12. BETRUG

12.1. Das Unternehmen bittet den Kunden auf keinem Kommunikationsweg (E-Mail/Telefon/SMS usw.) um Informationen zu vertraulichen Daten, Bankkonten/Karten oder persönlichen Passwörtern.

12.2. Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung für die Weitergabe seiner vertraulichen Daten an Dritte.

12.3. Das Unternehmen lehnt jegliche Verantwortung für den Fall ab, dass der Kunde in irgendeiner Weise durch einen Dritten geschädigt wird, der behauptet, ein Vertreter des Unternehmens zu sein oder seine Interessen zu vertreten.

12.4. Der Kunde wird das Unternehmen über solche Versuche unter Verwendung der Kontaktdaten oder des Meldeformulars .

12.5. Das Unternehmen fördert keinen SPAM. Jeder Kunde, der auf der Website ausdrücklich seine E-Mail-Adresse angegeben hat, kann sich dafür entscheiden, das mit dieser E-Mail-Adresse verknüpfte Kundenkonto zu deaktivieren, sofern die in Art. 1 genannten Bedingungen erfüllt sind. 6.3. dieses Dokuments.

12.6. Die vom Unternehmen über elektronische Fernkommunikationsmittel (z. B. E-Mail) übermittelten Mitteilungen enthalten zum Zeitpunkt der Übermittlung des Inhalts vollständige und konforme Identifikationsdaten des Absenders oder Links zu diesen.

12.7. Die folgenden Ziele gelten, sobald sie erreicht sind, als Versuch, die Website/den Inhalt und/oder das Unternehmen zu betrügen. Letzteres behält sich das Recht vor, eine strafrechtliche Verfolgung gegen die Person oder Personen einzuleiten, die versucht haben oder (u) dieses Ziel erreicht haben( S):

12.7.1. Zugriff auf jegliche Art von Daten eines anderen Kunden über ein Konto oder eine andere Methode;

12.7.2. Änderung oder Modifikation des Website-Inhalts oder jeglicher Korrespondenz, die das Unternehmen auf irgendeine Weise an den Kunden sendet;

12.7.3. Beeinträchtigung der Leistung des Servers/der Server, auf dem die Site läuft;

12.7.4. Zugriff auf die vom Unternehmen an den Kunden gesendeten Inhalte oder deren Offenlegung gegenüber Dritten, die nicht über die erforderliche rechtliche Befugnis verfügen, wenn dieser nicht der rechtmäßige Empfänger der Inhalte ist.

12.7.5. Aufgeben falscher Bestellungen, an nicht existierende Adressen, unter Verwendung falscher Lieferdaten oder ohne Zustimmung des Empfängers.

13. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

13.1. Das Unternehmen kann in keiner Weise gegenüber einem Kunden haftbar gemacht werden, der die Website oder deren Inhalte nutzt, außer im Rahmen der Bestimmungen der Nutzungsbedingungen und der auf der Website veröffentlichten Richtlinien, mit Ausnahme von Situationen, in denen die Das Unternehmen verstößt gegen geltendes Recht.

13.2. Falls ein Kunde der Meinung ist, dass ein vom Unternehmen auf irgendeine Weise übermittelter Inhalt das Urheberrecht oder ein anderes Recht verletzt, kann er sich gemäß den Kontaktdaten an das Unternehmen wenden, um weitere Einzelheiten zu erfahren, damit es von ihm stammt in der Lage sein wird, in Kenntnis des Falles eine Entscheidung zu treffen.

13.3. Das Unternehmen garantiert natürlichen oder juristischen Personen keinen Zugriff auf die Website oder den Dienst, sofern diese nicht über die Registrierungsschritte auf der Website registriert sind, und gewährt ihnen nicht das Recht, Teile davon herunterzuladen oder zu ändern den Inhalt vollständig oder teilweise zu vervielfältigen, zu kopieren oder auf andere Weise zu verwerten oder Inhalte, zu denen er aufgrund einer Nutzungsvereinbarung Zugriff hat und/oder erhalten hat, an Dritte weiterzugeben , ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens.

13.4. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Qualität oder die Beschaffenheit anderer Websites, die über Links von den Inhalten aus erreicht werden, unabhängig von der Art dieser Links. Für die jeweiligen Websites liegt die Verantwortung vollständig bei deren Eigentümern.

13.5. Das Unternehmen ist von jeglichem Verschulden im Falle der Nutzung der Website und/oder der an den Kunden übermittelten Inhalte auf beliebigem Wege (elektronisch, telefonisch usw.), über die Website, per E-Mail oder durch einen Mitarbeiter der Gesellschaft befreit Unternehmen, wenn diese Nutzung des Inhalts dem Kunden und/oder einem an der Übertragung des Inhalts beteiligten Dritten Schaden jeglicher Art zufügen kann oder kann.

13.6. Das Unternehmen bietet keine direkten oder indirekten Garantien dafür, dass:

13.6.1. Die Leistung richtet sich nach den Anforderungen des Kunden;

13.6.2. Der Dienst wird ununterbrochen, sicher und fehlerfrei sein;

13.6.3. Gegebenenfalls entsprechen die über die Website kostenlos oder gegen Gebühr bezogenen Produkte/Dienstleistungen den Anforderungen oder Erwartungen des Kunden;

13.6.4. Die Website oder alle damit verbundenen Dienste, die in der Online-Umgebung angeboten werden, müssen unterbrechungsfrei und frei von Fehlern sein, die von den vom Unternehmen verwendeten Computersystemen oder von Betriebsfehlern des Internetnetzwerks oder anderen Betriebsfehlern verursacht werden, die aus der Vertragsbeziehung resultieren, die das Unternehmen mit verschiedenen Unternehmen unterhält Partner (Stromanbieter, Internet-Netzwerkanbieter usw.).

13.7. Im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die Betreiber, Administratoren und/oder Eigentümer der Website in keiner Weise für ihre Beziehungen oder Konsequenzen verantwortlich, die sich aus, aber nicht beschränkt auf, Käufen, Sonderangeboten, Werbeaktionen, Werbeaktionen oder Ähnlichem ergeben andere Art von Beziehung/Verbindung/Transaktion/Zusammenarbeit usw. die zwischen dem Kunden und denjenigen auftreten können, die direkt oder indirekt über die Website für sich werben.

13.8. Die Werbematerialien (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Kampagnenbanner), die zur Präsentation jeder Kampagne auf der Website und/oder auf der Facebook-Seite des Unternehmens verwendet werden, haben den ausschließlichen Charakter, die Marken zu bewerben, ohne dass die Verwendung der Banner als solche interpretiert wird Verpflichtung des Unternehmens, die darin enthaltenen oder möglicherweise enthaltenen Produkte für Handelszwecke effektiv vorrätig zu halten. Somit dienen nur die auf der Website präsentierten Produkte unter Angabe des Verkaufspreises und ihrer Eigenschaften den kommerziellen Zwecken des Unternehmens und stehen daher zum Verkauf zur Verfügung.

14. FRTA MAJORA UND CASE FORTUIT

14.1. Außer in den Fällen, in denen sie nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart haben, ist keine der Parteien eines abgeschlossenen, noch laufenden Vertrages dafür verantwortlich, dass die Ausführung ganz oder teilweise nicht rechtzeitig und/oder nicht ordnungsgemäß erfolgt Teil einer ihm aus dem Vertrag obliegenden Pflicht, wenn die Nichterfüllung der betreffenden Pflicht auf einem Ereignis höherer Gewalt beruht.

14.2. Die Partei oder der gesetzliche Vertreter der Partei, die sich auf das oben genannte Ereignis beruft, wird die andere Partei unverzüglich und umfassend über den Eintritt dieses Ereignisses informieren und alle verfügbaren Maßnahmen ergreifen, um die Folgen dieses Ereignisses zu begrenzen.

14.3. Die Partei oder deren gesetzlicher Vertreter, die sich auf das oben genannte Ereignis beruft, ist von dieser Verpflichtung nur dann befreit, wenn das Ereignis sie an der Durchführung hindert.

14.4. Wenn das betreffende Ereignis nicht innerhalb von 15 Tagen nach seinem Eintritt endet, hat jede Partei das Recht, die andere Partei über die vollständige Beendigung dieses Vertrags zu informieren, ohne dass eine von ihnen andere Schadensersatzansprüche geltend machen kann das andere.

14.5. Die Partei, die sich auf das Ereignis höherer Gewalt beruft, muss innerhalb von 30 Tagen nach Eintritt des Ereignisses, jedoch innerhalb der Grenzen des Art. 13.3.

15. STREITIGKEITEN

15.1. Durch die Nutzung/Besuch/Ansicht/usw. der Website und/oder aller Inhalte, die das Unternehmen dem Kunden durch Zugriff und/oder Übermittlung auf beliebige Weise (elektronisch, telefonisch usw.) zusendet, erklärt er sein Einverständnis mit den Bestimmungen der Bedingungen und Nutzungsbedingungen.

15.2. Alle Streitigkeiten in Bezug auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zwischen dem Kunden und dem Unternehmen entstehen könnten, werden gütlich beigelegt, wobei die Parteien diesbezüglich die erforderliche Sorgfalt walten lassen.

15.3. Alle Streitigkeiten jeglicher Art, die zwischen dem Kunden und dem Unternehmen oder den Partnern des Unternehmens entstehen könnten, werden gütlich beigelegt. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Konflikt durch einen von beiden Streitparteien vereinbarten autorisierten Mediator gelöst, und wenn die Mediation den Streit nicht beilegen kann, wird der Streit an die zuständigen Gerichte am Hauptsitz des Unternehmens verwiesen, gemäß Es gelten die rumänischen Gesetze.

15.4. Sollte sich herausstellen, dass eine der oben genannten Klauseln nichtig oder ungültig ist, unabhängig vom Grund, hat diese Klausel keinen Einfluss auf die Gültigkeit der anderen Klauseln.

15.5. Dieses Dokument wurde in Übereinstimmung mit der rumänischen Gesetzgebung erstellt und wird entsprechend ausgelegt.

16. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

16.1. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Änderungen an diesen Bestimmungen sowie Änderungen an der Website/ihrer Struktur/Dienstleistung sowie jeglichen Inhalten ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden vorzunehmen.

16.2. Im Rahmen der Nutzungsbedingungen kann das Unternehmen nicht für Fehler verantwortlich gemacht werden, die aus irgendeinem Grund auf der Website auftreten, einschließlich Änderungen, Einstellungen usw., die nicht vom Website-Administrator vorgenommen wurden.

16.3. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung auf jeder Seite der Website Werbebanner jeglicher Art und/oder Links einzufügen.

17. RÜCKMELDUNG

17.1. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Unternehmen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an help@eacum.ro oder über das Kontaktformular in „Mein Konto“.

17.2. Alle Beobachtungen, Fragen, Rückmeldungen, Ideen, Vorschläge oder andere Mitteilungen oder Informationen über oder im Zusammenhang mit der Website oder der Aktivität des Unternehmens, ihrer Funktionalität oder Verbesserung werden ab dem Datum ihrer Übermittlung an das Eigentum von SC ENTELION SOFTWARE SRL und bleiben Eigentum von SC ENTELION SOFTWARE SRL Unternehmen, unabhängig vom verwendeten Kommunikationsmittel.

Version 1.1.2 vom 01.06.2020

Jetzt ist es JETZT!
Das Ziel von EVOLD besteht darin, den Online-Handel zu revolutionieren, dem KÄUFER ein SICHERES und angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten, aber auch europäisches Unternehmertum, Produzenten und Händler zu unterstützen, die unter den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen leiden. EVOLD ist das Ergebnis von über 20 Jahren tiefem Marktverständnis, über 20 Jahren Entwicklung von Softwarelösungen und Automatisierung für den Online-Handel, aber auch der Zusammenarbeit mit professionellen Akteuren in den Bereichen Produktion, Logistik, Kurier, Zahlungssysteme, Kommunikation mit Kunden...

StripeBanca Transilvania ipayApple PayGoogle PayLink by StripeMobilePayCarte BancaireRevolut PayAliPayVisaMastercardAmerican ExpressJCB

powered by teamshare
© Copyright 2025 EVOLD
designed by headstart.ro