Jede Ära wurde als kenntnisloser angesehen als die zuvor. Die Anhänger der Renaissance betrachteten das Mittelalter als eine Ära der Dunkelheit, G & acorc; die Aufklärung der Erleuchtung wurde versucht, den Aberglauben durch Vernunft zu überwinden, der moderne Zustand des Brunnens ist entschlossen, den Riesen der Unwissenheit zu töten Jetzt, jetzt, ist es hyperbeschichtet ohne Grenzinformationen. "> Was machen wir mit all den verlorenen Wissen im Laufe der Jahrhunderte? Sind wir wirklich weniger unwissend als die Vorfahren? Bemerkenswerte Geschichten über unzählige Formen der Unwissenheit & ndash; & Icirc; in Religion und Wissenschaft, im Krieg und in der Zeit des Friedens, in der Politik, in der Wirtschaft, in der Kunst, & Icerc; in Katastrophen und in Brunnen, & ndash; & nbsp; < /Mann> authentisch oder studiert, bewusst oder unbewusst; Wissen, Geschichten über die Modi & icec;, in denen Hindernisse, Vergesslichkeit, Sekretomanien, Ablehnung, Unsicherheit, Vorurteile, US -Geschichte; Geschichte. In der Tat, wie wichtig es ist, die Grenzen des Wissens zu erkennen, weil ich immer mehr Wissen erfuhr, ist der Horizont der Unwissenheit weit verbreitet. >
Autor:
Peter Burke ist ein emeritierter Professor in der Geschichte der Kultur an der Universität von Cambridge und demonstriert in diesem Band brillant, dass menschliche Unwissenheit ein riesiges, nichtstaatliches und scheinbar unendliches Thema ist, da es sich auch um eine soziale Schöpfung handelt, ebenso wie Wissen. span> p>