Es funktioniert nur mit dem Wettersystem SmartHome WEATHERHUB TFA 31.4008.02 zur Fernsteuerung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Haus mithilfe einer Smartphone-Anwendung.
Das ideale Klima im Raum zu finden ist gar nicht so einfach und Lüften ist nicht immer die erste Wahl. Je nach Witterung kann sich die Luftqualität verschlechtern. Mit diesem Wettersystem können Sie ganz einfach das Raumklima verbessern, Schimmel dauerhaft vermeiden und gesünder leben. Gleichzeitig wird das Innen- und Außenklima überprüft und die WeatherHUB-Anwendung bietet Ihnen konkrete Lüftungsempfehlungen direkt auf Ihrem Smartphone.
Dieser WeatherHub-Funksender liefert mit großer Zuverlässigkeit die Temperatur und Luftfeuchtigkeit von draußen oder von Wohnräumen, Lagerräumen oder Gewächshäusern.
WICHTIG ! Sie benötigen ein WeatherHub-Gateway, um diesen Sender zu betreiben. Das Gateway kann separat als Starterset in Kombination mit einem oder mehreren Sendern erworben werden (das Starterset ist TFA 31.4008.02). Dieses Set kann dann mit bis zu 50 weiteren Sendern und anschließbaren Geräten komplettiert werden.
WeatherHub Gateway empfängt Daten von Thermo-Hygrometer und Sender und sendet die Werte über das Internet an einen Server. Die kostenlose Anwendung WeatherHUB greift auf die Daten zu, vergleicht das Raumklima mit dem Außenklima und gibt konkrete Empfehlungen zur aktiven Verbesserung des Raumklimas durch Lüften, Heizen, Entfeuchten oder Befeuchten.
Dann meldet die Anwendung zum Beispiel: „Die Raumluft ist zu feucht. Lüften verbessert das Wohnklima. Bei kaltem Raum die Raumtemperatur erhöhen. Aktiv entfeuchten. Schimmelgefahr!“
So können Sie sofort die notwendigen Maßnahmen einleiten und für ein behagliches und gesundes Raumklima sorgen.
Mit der WeatherHUB-Anwendung, einer Anwendung für mehrere Benutzer, können Sie die Messwerte überall über Ihr Smartphone abrufen und zahlreiche Zusatzfunktionen nutzen. So können beispielsweise die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit Höchst- und Tiefstwerten verglichen werden, es können unterschiedliche Alarmgrenzen eingestellt werden (z. B. wenn die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit über einen Zeitraum von 3 Stunden / 24 Stunden / 7 Tage / 30 Tage über- oder unterschreitet unter einem bestimmten Wert) und Push-Nachrichten können als Warnung versendet werden. Der Verlauf der letzten 90 Tage ist sichtbar und in verschiedenen Perioden organisiert, die in der Grafik angezeigt werden.
Die WEATHERHUB-Anwendung funktioniert auf Android und IOS.
Spezifikationen:
Typ: Externer Funksender für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Modell TFA Modell 30.3303.02
weiße Farbe
Aktionsradius: 200 m
Sendefrequenz: 868 MHz
Messbereiche: Temperatur: -40 ... + 60 °C; Luftfeuchtigkeit: 0 ... 99 %
Abmessungen 41 (83) x 35 (61) x 129 (135) mm
Gewicht 42 gr
Stromversorgung: 2 x 1,5 V AAA-Batterien (nicht enthalten)
Anwendungskompatibilität: für iOS 7.0 oder Android 3.2 (und neuer)