Guerlain, Hermès, Caron, Roger & Gallet, Chanel, Dior, Madame Carven, Jean Paul Gaultier, Jeanne Lanvin, Nina Ricci, Marcel Rochas, Yves Saint Laurent, Hubert de Givenchy, Elsa Schiaparelli
p>
Von Miss Dior und Chanel Nᵒ 5 bis Opium, von Arpège bis Joy, Calèche und L'Interdit, von L'Air du Temps, Aqua Allegoria und Ma Griffe bis Shalimar und Schockierend, jedes berühmte Parfüm mit seiner geheimen und leidenschaftlichen Geschichte.
„Mit diesem Vanillepaket Ich hätte nichts anderes als Crème Anglaise kreieren können, während Jacques Guerlain Shalimar kreierte!„ Ernest Beaux, Schöpfer von Chanels ewigem No. 5
„Das Parfüm lacht über den Lauf der Zeit.„ Guerlain, über Shalimar
Number 19, ein kräftiges grünes Parfüm, das Chanel mit der gleichen Anmut trägt, mit der Andrew Nummer 5. Die neue Kreation wird zudem in derselben quadratischen Flasche präsentiert.
Die Zahl 19 entspricht Cocos Geburtstag: dem 19. August. Es heißt, eines Tages hätten einige Amerikaner sie auf der Straße angehalten und gefragt, welches Parfüm sie trage. Chanel bedeutete ihnen, ihr zu folgen, und führte sie in die Rue Cambon, Nummer 31. Sobald sie die Boutique betraten, erkannten die Amerikaner sie.
Eine Mischung aus Paradoxien: Chanel, die Designerin, die sich allen Regeln widersetzte, diejenige, von der Paul Morand sagte, sie sei der „Würgeengel des Stils des 19. Jahrhunderts“, diejenige, die ihren eigenen Namen mit solchem Stolz trug Nummer 5 verwendete die Kamelie, eine Blume ohne Duft, als Symbol!
Autoren: p>
Bertrand Meyer-Stabley, renommierter Journalist für das Magazin „Elle“, Autor der Bände „12 weibliche Schöpferinnen, die Geschichte veränderten“ und „12 Schöpferinnen, die Sie änderten istori,a hat eine Leidenschaft für Prominente und ihre einprägsame und unverwechselbare Art, sich in das alltägliche Leben zu integrieren. Er arbeitete für Prinzessin Margaret von Großbritannien und schrieb über Elton John, Coco Chanel, Rudolf Nurejew, Gala Dali, James Dean und viele andere. Über seine Leidenschaft für die akribische Dokumentation der bibliografischen Reise von Persönlichkeiten hinaus, die die Sozialgeschichte stark geprägt haben, hat Bertrand Meyer-Stabley auch einige der provokantesten Texte von Jean Cocteau erfolgreich herausgegeben. Derzeit lebt sie in Nizza und arbeitet mit zahlreichen französischen und ausländischen Publikationen zusammen.
Anne Davis, Redakteurin und später Journalistin bei der Zeitschrift „Elle“, arbeitet im Bereich Mode, Schönheit und Gesundheit seit 25 Jahren. Er hat zahlreiche Bände zu Gesundheitsthemen veröffentlicht.