LTP Mattstone ist ein Imprägniermittel für den Innen- und Außenbereich, für unpolierte Oberflächen aus Natur- und Kunststein, unglasierter Keramik, Beton, Ziegel und Steinbruch. Es wird auf Wänden und Böden in Badezimmern, Küchen, Wohnzimmern, Schlafzimmern, Fluren, Garagen, Terrassen und Balkonen verwendet.
Hauptvorteile:
• schützt Oberflächen vor Staub, Wasser, Fett und verschiedenen Flecken
• lässt die Oberfläche atmen
Anwendungsmethode
Die Vorbereitung des Untergrunds für die Abdichtung erfolgt mit speziellen Reinigungsmitteln. Die Oberfläche muss absolut trocken und sauber sein. Testen Sie das Produkt an einer verdeckten Stelle, bevor Sie es auf die gesamte Oberfläche auftragen. Behälter vor Gebrauch schütteln.
< br /> 1. Je nach Bedarf mit einem Pinsel/Tuch/Spezialpad/Schwamm oder durch Aufsprühen eine dünne Schicht auf die Oberfläche auftragen. Im Temperaturbereich von 5–25 Grad anwenden.
2. Es ist einheitlich.
3. Entfernen Sie nach einer Stunde sämtliche Rückstände von der Oberfläche.
4. Wiederholen Sie den Vorgang bei Oberflächen mit hoher Porosität. Das Auftragen der zweiten Schicht erfolgt im Abstand von mindestens 2 Stunden zur ersten.
5. Die Lösung trocknet in 2 Stunden, reift aber in etwa 3 Tagen.
Verbrauch für Oberflächen mit geringer Saugfähigkeit: 1-2 l reichen für 10 m²
Verbrauch für Oberflächen mit hoher Aufnahmefähigkeit: 3-4 l reichen für 10 qm
Lagerung: 4 Jahre in einem verschlossenen Behälter, an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor Feuer und Frost.
Verpackung: 1-l- und 5-l-Behälter
Vorsichtsmaßnahmen:
&bull ; Die Anwendung erfolgt im Temperaturbereich von 5-25°C. Celsius, in belüfteten Bereichen (brennbare Flüssigkeiten und Dämpfe).
• Halten Sie die Oberfläche nach dem Auftragen der letzten Schicht 3 Tage lang von Feuchtigkeit fern.
• nicht direktem Sonnenlicht aussetzen
• auf Oberflächen mit hoher Porosität wird empfohlen, zusätzlich eine Oberflächenversiegelung aufzutragen.
Warnung: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kann Schläfrigkeit und Schwindel verursachen. Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Längerer Gebrauch kann zu trockener Haut und möglicherweise zu Rissen führen. Bei Berührung mit den Augen sofort mit viel Wasser ausspülen und Arzt konsultieren. Tragen Sie geeignete Handschuhe und einen Augenschutz. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort ärztlichen Rat einholen und Etikett/Behälter vorzeigen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Berechnung der benötigten Mengen und Lösungen für Ihre Oberfläche? Der LTP-Rechner hilft Ihnen, die richtigen professionellen Lösungen für Ihre Oberfläche zu konfigurieren. Klicken Sie hier LTP-Rechner
RELEVANTE BLOG-ARTIKEL
< a href="/wie-wir-granit-behandeln-und-wie-wir-reinigen" target="_blank">wie-wir-granit-behandeln-und-wie-wir-reinigen- si-ce-supune-retinerea-acettuia seine Wartung