Die Rebe ist eine uralte Pflanze, deren entfernte Verwandte – Kriechpflanzen der Gattung Vitis – vor 80 Millionen Jahren, lange bevor der Mensch auf der Erde erschien, ungehindert in den üppigen Wäldern wuchsen. Nachdem der Mensch die Rebe kennengelernt und zu seinem eigenen Nutzen „gezähmt“ hatte, kann man sagen, dass die Entwicklung dieser Pflanze mit der des Menschen verflochten war, wobei Pflanze und Mensch sich während ihres langen Zusammenlebens gegenseitig beeinflussten.
< p>Amateur-Weinzüchter werden durch die Lektüre dieses Buches herausfinden, was die morphologischen Eigenschaften dieser Pflanze sind, und Schritt für Schritt angeleitet werden, wie sie die am besten geeigneten Sorten für den Boden ihres Gartens auswählen, wie sie pflanzen, düngen und durchführen Besondere Pflege dieser Pflanze. Nicht vergessen wurden die Ratschläge zu den häufigsten Schädlingen und möglichen Krankheiten des Weinstocks sowie die Mittel zu deren Vorbeugung und Bekämpfung.
Und seitdem am angenehmsten Die Tätigkeit des Winzers besteht darin, die Ernte einzusammeln. Das letzte Kapitel des Buches, das in der Sammlung „Unser Garten“ erscheint, ist der Weinlese, der Darstellung der wohltuenden Wirkung aromatischer Trauben in der menschlichen Ernährung und dem Abschluss einiger schmackhafter Rezepte vorbehalten Trauben aus dem eigenen Garten.