Rousseau im Disneyland oder die Lupings der Bildung • Montaigne, in meinem Tempo, oder das verlorene langsame Rennen • Descartes oder der Zweifel, besser zu springen • Foucault-Revolten oder wie man seine Freiheit erobert • Sartre und mich oder die Hölle zu bestrafen, ist die Schande • Voltaire als Zufluchtsort oder Toleranzen sind immer richtig • Ricœur oder der Aufwärtshaken der Realität • Simone de Beauvoir und die Sehnsucht nach einem Herzog oder wie eine Frau geboren wird • Camus mitten im dichten Wald oder Natur und Sinnlichkeit • Valéry und das alberne Lachen oder wie man seine Schüchternheit überwindet • Baudrillard oder die Rückverbindung zur Realität • Simone Weil und der Zustand der Wachsamkeit oder der Mut, sich dem Leben zu stellen
"Ich wollte sie in den Wirbelsturm der Verwirrung, der Tränen und unserer Frustrationen einladen. Welche Hilfe habe ich bekommen? Einfach! Ein Buch, das keine andere Ambition hat, als dem Mangel an Trost etwas Trost zu spenden und eine Brücke zwischen ihrer Weisheit und unserer eigenen Privatsphäre zu schlagen, damit wir ihre Komplizen werden und vor ihnen mit einem dünnen Lächeln der Zweifel lächeln.
Rousseau, Montaigne, Descartes, Foucault, Sartre, Voltaire, Ricéur, Simone de Beauvoir, Camus, Valéry, Baudrillard, Simone Weil.
Warum haben Sie diese Namen jemals gehört?
Jede Silbe ist ein Königreich, ein Berg der Kultur, ein Fragment des Erbes. Sie fühlen sich vertraut und seltsam distanziert...
Philosophie die ganze Saison: ein Philosoph pro Monat. Insgesamt zwölf.
< span style="font-size:12pt">AutorMarie Robert, geboren am 30. Dezember 1985 in Boulogne-Billancourt, ist Lehrerin für Literatur und Philosophie. span>
Nach ihrem Abschluss an der Rodin High School in Paris setzte Marie ihr Studium fort Sorbonne-Universität Paris IV, in Soziologie und Philosophie. Im Jahr 2010 schloss er sein Masterstudium mit der Spezialisierung „Logik, Philosophie, Geschichte, Soziologie der Wissenschaften“ ab, heute ist er Doktorand in Philosophie und lehrt Philosophie an der Descartes-Universität für Psychologie in Paris und am Liceu International Montessori , aus Bailly, gleichzeitig mit vielen redaktionellen Projekten.