Diese Website verwendet Cookies, um den Zugriff zu erleichtern und mehrere Funktionen bereitzustellen. Wenn Sie weiter surfen, gehen wir davon aus, dass Sie deren Verwendung akzeptiert haben.
X

Sie können maximal 4 Produkte vergleichen.

Produkte
Promisiune de lux
Code BBA-978-606-8564-45-6
auf Lager
8,56 EUR
auf Lager
Marele secret
Code BBA-978-606-8564-69-2
auf Lager
8,56 EUR
auf Lager
Morala secretă a economistului
Code BBA-978-606-8977-54-6
auf Lager
7,49 EUR
auf Lager
Urban Vanilla, DOT Lederumschlagtasche, Beige
Code URB-PDOT-BJ
auf Lager
272,90 EUR
auf Lager
293,19 EUR
auf Lager
191,74 EUR
auf Lager
58,92 EUR
auf Lager
41,26 EUR
auf Lager
"> Alter Preis 77,26 EUR (-47%)
40,75 EUR
Alter Preis 77,26 EUR (-47%)
auf Lager
444,35 EUR
auf Lager
Produkte

Grillscheibe, Gusseisen, Grilltyp, mit Beinen und Haken, 50 cm, Barbeque

Code : ARC-W33
Produktbeschreibung

Grillscheibe, Gusseisen, Grilltyp, mit Beinen und Haken, 50 cm, Barbeque


Die gusseiserne Grillscheibe ist ideal zum Garen von Speisen im Freien.

Er hat einen Durchmesser von 50 cm, sodass Sie mehr Speisen in kürzerer Form zubereiten können.

Anweisungen

So verwenden Sie Gusseisenprodukte zum ersten Mal:

Der erste Schritt ist das „Einbrennen“ des Gusseisens, dies entsteht durch eine dünne Schicht aus polymerisiertem Öl. Grundsätzlich wird eine dünne Ölschicht auf die Scheibe gebrannt, um eine nicht haftende Oberfläche zu erzeugen, das nennen wir „Würzen“ des Gusseisens.

Dieser Grill wird vom Hersteller mit einer Schicht aus Palmöl zur Konservierung bis zum ersten Gebrauch geschützt. Dies ist eine Basisschicht, die vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden muss. Wir empfehlen Ihnen immer, das Gusseisen vor dem ersten Gebrauch einzubrennen. Wenn Sie ein altes Gusseisen haben, bei dem die Würze abgenutzt oder sogar verrostet ist, verzweifeln Sie nicht! Sie müssen es nur bis auf das blanke Metall reinigen und erneut mit dem Bau beginnen. In beiden Situationen: ein neues Gusseisen oder ein altes gebrauchtes Gusseisen, können Sie diese Schritte befolgen.

Sie brauchen nur ein paar Dinge, um loszulegen:

  • Eine steife Bürste (für neues Gusseisen)
  • Spülmittel
  • Papiertücher
  • Ungesättigtes Öl

Welches Öl eignet sich am besten zum Einbrennen von Gusseisen? Ungesättigte Öle eignen sich am besten zum Würzen, da ihre chemische Struktur reaktiver ist als gesättigte Öle. Dies erleichtert ihre Polymerisation zum Metall. Gesättigte Öle wie Schmalz und Schmalz wurden in der Vergangenheit häufig verwendet, weil sie billig, leicht verfügbar und ungesättigt genug waren, um die Arbeit zu erledigen, aber molekular gesehen sind sie alles andere als ideal. Ungesättigtes Öl wird zwar funktionieren, aber es besteht ein wachsender Konsens darüber, dass reines Bio-Leinsamenöl am besten ist – insbesondere für eine umfassende Rekonditionierung. Seine wünschenswerteste Eigenschaft ist, dass es technisch gesehen ein trocknendes Öl ist (im Wesentlichen das Lebensmitteläquivalent von Leinöl). Dies bedeutet, dass das Leinöl an der Luft zu härten beginnt, was dazu beitragen kann, eine harte polymerisierte Schicht auf dem Gusseisen zu bilden. Leinsamenöl ist jedoch teuer und kann schwer zu finden sein. Da es als Ergänzung verkauft wird, befindet es sich oft in der gekühlten Gesundheits-/Wellnessabteilung des Lebensmittelgeschäfts und nicht im Regal mit anderen Speiseölen. Stellen Sie sicher, dass das Öl, das Sie kaufen, aus biologischem Anbau stammt und dass die einzige aufgeführte Zutat „Bio-Leinöl“ ist. Wenn Leinsamenöl etwas zu teuer oder schwer zu finden erscheint, empfehlen wir Traubenkernöl.

Gusseisen würzen, Schritt für Schritt:

1. Beginnen: Befeuchten Sie die Bürste mit einem Tropfen Spülmittel, reinigen Sie das gesamte Gusseisen: die Oberseite, die Unterseite, die Seiten und den Griff – alles. Wenn es Rostflecken hat, stellen Sie sicher, dass Sie sie bis auf das blanke Metall abreiben. Wenn Sie fertig sind, sollte es keinen Rost geben. Die heutigen Geschirrspülmittel sind viel milder und werden in kleinen Mengen verwendet, um Ihr Gusseisen nicht zu beschädigen. Dazu später mehr, aber vorerst reicht ein wenig Spülmittel, um Ihr Gusseisen für die Überholung vorzubereiten.

2. Spülen und trocknen: Es ist wichtig, dass das Gusseisen nach dem Spülen trocken ist. Wenn es nass ist oder es Ihnen einfach schwer fällt, es vollständig zu trocknen, stellen Sie es auf mittlere Hitze, bis das gesamte Wasser verdunstet ist.

3. Mit Öl einreiben: Wenn das Gusseisen trocken (und abgekühlt) ist, reiben Sie mit einem Papiertuch einen kleinen Tropfen Öl auf das Gusseisen. Versuchen Sie, das gesamte Gusseisen mit einer dünnen Ölschicht zu bedecken: die Oberseite, die Unterseite, die Seiten und die Griffe. Achten Sie darauf, überschüssiges Öl abzuwischen - das überschüssige Öl, das auf der Pfanne verbleibt, wird nach dem Erhitzen klebrig sein, was nicht das gewünschte Ergebnis ist! Das Gusseisen sollte nach Abschluss dieses Schrittes trocken aussehen.

4. Sobald das Gusseisen mit Öl bedeckt ist, erhitzen Sie es . 1 Stunde leicht erhitzen.

5. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen Dies kann einige Zeit dauern, also seien Sie geduldig!

6. Wiederholen Sie die Schritte 3-5 noch mindestens zwei Mal (mehr, wenn Sie Zeit dafür haben!). Am Ende des Vorgangs sollte die Würze auf dem Gusseisen ein glänzendes, nicht haftendes Schwarz sein. Der einfachste Weg, das Gewürz auf Ihrem Gusseisen zu halten, ist, regelmäßig damit zu kochen! Die Verwendung des Grills zum Braten ist eine großartige Möglichkeit, kontinuierlich Gewürze hinzuzufügen. Aber bevor Sie mit dem Kochen beginnen, gibt es einige Dinge, die Sie zuerst wissen möchten.

Vorwärmen:

Gusseisen braucht länger zum Aufheizen als andere Arten von Kochgeschirr. Bevor Sie mit dem Grillen beginnen, ist es daher eine gute Idee, Ihren Grill ein wenig vorzuheizen. Außerdem verhindert das Vorheizen, dass Speisen beim Garen anhaften. Verwenden Sie Speiseöl: Ein wenig Speiseöl zu verwenden, schadet nie. Je nachdem, was wir kochen, fügen wir normalerweise etwas Öl hinzu, besonders bei Gerichten wie Eiern.

Metallutensilien sind in Ordnung: Wenn Sie nicht zu stark auf das Gusseisen drücken, beeinträchtigen Metallutensilien die Würze Ihres Gusseisens nicht, wenn Sie eine gute Beschichtung haben.

So reinigen Sie Ihr Gusseisen

Die beste Zeit zum Waschen deines Gusseisens ist, nachdem es etwas abgekühlt ist, aber nicht vollständig. Ein noch warmes Gusseisen macht das Waschen ganz einfach. Wenn Sie es vollständig abkühlen lassen, machen Sie sich keine Sorgen. Geben Sie ein wenig Wasser hinein und stellen Sie es wieder auf das Feuer, bis es wieder heiß wird. Es gibt viele Mythen und Missverständnisse, wenn es um das Waschen von Gusseisen geht. Also, lasst uns etablieren. Waschmittel, in Maßen, ist in Ordnung. Denn Würze ist kein Öl mehr. Es unterlag einer chemischen Reaktion und ist nun eine polymerisierte plastifizierte Schicht. Daher schadet ein wenig Wasser mit Spülmittel nicht. Außerdem ist Geschirrspülmittel, wie oben erwähnt, jetzt viel milder. Es wird Ihre Würze nicht ruinieren wie die Laugenreiniger der Vergangenheit.

Waschwasser schadet zwar nicht, ist aber auch nicht nötig. Heißes Wasser ist oft alles, was wir brauchen, wenn wir campen gehen.

Wir verwenden einen Schaber, um alles zu entfernen, was am Gusseisen haftet (es ist also am besten, wenn es noch heiß ist!). Der Schaber sollte aus Kunststoff sein, damit er weich genug ist. Alternativ können Sie auch eine Bürste oder grobes Salz verwenden. Ziel ist es, 100 % der am Gusseisen haftenden Speisereste zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung einer Stahlbürste, die etwas zu aggressiv sein kann und das Gewürz erschöpft. Spülen und vollständig trocknen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das Gusseisen vollständig trocken ist. Schon eine kleine Menge Wasser kann zu Rost führen.

So lagern Sie Gusseisen

Wenn es schon eine sehr gute Würze hat, dann ist es gut, es nach dem Waschen und Trocknen aufzubewahren.

Wenn Sie jedoch Gewürze hinzufügen möchten (oder eine Schutzschicht im Vergleich zu dem Gewürz, das Sie verwendet haben), gehen Sie wie folgt vor: Wischen Sie die Innenseite der Disc mit einer sehr dünnen Ölschicht ab. Wenn Sie Leinöl haben, ist es wunderbar. Wenn nicht, tut ein wenig Traubenkernöl genauso gut. Stellen Sie das Gusseisen auf das Feuer und erhitzen Sie es, bis Rauch austritt. Mach das Feuer aus und lass es abkühlen. Dieser Vorgang verhindert, dass das Öl ranzig wird. Bewahren Sie die Gusseisenscheibe nach dem Abkühlen an einem trockenen Ort auf.

Hier bitteschön!

Behandeln Sie Ihr Gusseisen gut und es wird Ihnen viele Jahre lang gut tun. Wenn Sie es richtig pflegen, wird es Generationen überdauern. Sie können sie an Ihre Kinder und deren Kinder weitergeben. Im Ernst, die Leute verwenden gusseiserne Töpfe und Pfannen, die fast 100 Jahre alt sind!

Spezifikationen
RelatedURL https://www.eacum.ro/disc-pentru-gratar-din-fonta-tip-grill-50-cm-barbeque
Culoare Schwarz
Hauptmerkmale Abnehmbarer Griff
Material Gusseisen
Typ Handy, Mobiltelefon
Treibstoffart Holz
Kommentare
Es gibt keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Wird oft zusammen gekauft

61,34 EUR
auf Lager
103,94 EUR
auf Lager
65,56 EUR
auf Lager
39,07 EUR
auf Lager
36,27 EUR
auf Lager
21,45 EUR
auf Lager
36,82 EUR
auf Lager
27,83 EUR
auf Lager
20,31 EUR
auf Lager
25,74 EUR
auf Lager
a
Jetzt ist es JETZT!
Das Ziel von EVOLD besteht darin, den Online-Handel zu revolutionieren, dem KÄUFER ein SICHERES und angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten, aber auch europäisches Unternehmertum, Produzenten und Händler zu unterstützen, die unter den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen leiden. EVOLD ist das Ergebnis von über 20 Jahren tiefem Marktverständnis, über 20 Jahren Entwicklung von Softwarelösungen und Automatisierung für den Online-Handel, aber auch der Zusammenarbeit mit professionellen Akteuren in den Bereichen Produktion, Logistik, Kurier, Zahlungssysteme, Kommunikation mit Kunden...

VISA MASTERCARD ELECTRON MAESTRO

powered by teamshare
© Copyright 2025 EVOLD
designed by headstart.ro