Hallo! Wir wissen, dass es lästig ist, aber unsere Website verwendet, wie alle anderen auch, Cookies. Wir versichern Ihnen jedoch, dass sie nichts enthalten, was Sie beeinträchtigen oder Ihr Vertrauen missbrauchen könnte.
EVOLD Cookies sind kleine Dateien, die aus Buchstaben und Zahlen bestehen, die leider für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich sind und nicht vollständig deaktiviert werden können. JA, es gibt auch Cookies zur Verkehrsmessung – Sie können sie deaktivieren Sie können sie jederzeit im Einstellungsbereich Ihres Browsers aufrufen, wenn Sie dies wünschen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Bitte lesen Sie diese in der Beschreibung unten in der Cookie-Richtlinie nach.
Richtlinie zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Der EVOLD-Onlineshop (im Folgenden als Website oder Website oder Website bezeichnet), einschließlich der für mobile Geräte (Smartphone, Tablet) optimierten Version, verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Beacons). , Pixel usw.), um Anmeldesitzungen zu verwalten, personalisierte Webseiten anzubieten und Werbung und andere Arten von Inhalten anzupassen, um die spezifischen Bedürfnisse und Interessen seiner Kunden widerzuspiegeln. Durch den Zugriff auf die EVOLD-Website ist die Zustimmung des angeforderten Kunden zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich.
Cookies können zum Speichern von Elementen wie Kennungen oder Kundenpräferenzen verwendet werden. Eine Website kann ein Cookie-Modul im Browser setzen, wenn die Einstellungen des Browsers dies zulassen. Ein Browser ermöglicht einer Website nur den Zugriff auf die von ihr festgelegten Cookie-Module, nicht jedoch auf die von anderen Websites festgelegten.
Für die Zwecke dieser Richtlinie gilt jede Person, die auf die EVOLD-Website oder Teile der Website zugreift, als Benutzer und wird in diesem Dokument weiterhin als solcher bezeichnet. Die Cookie-Richtlinie wird durch die Definitionen in den EVOLD Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Richtlinien unserer Geschäftspartner ergänzt. Hierfür übernehmen wir jedoch keine Verantwortung.
1. Was sind COOKIES?
Unter Cookies versteht man IT-Daten in Form kleiner Dateien, die auf Ihrem persönlichen Computer (PC), Smartphone oder Tablet installiert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Textdateien, die zu diesem Zweck gespeichert werden der Nutzung der Webseite. Diese Dateien ermöglichen es, das Endgerät des Benutzers zu erkennen und den Inhalt auf relevante Weise darzustellen, angepasst an die Vorlieben des Benutzers. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Ursprungswebseite, das Speicherdatum auf dem verwendeten Endgerät und eine eindeutige Nummer.
Wir verwenden “Cookie” um die Inhalte und Ankündigungen auf der Website zu personalisieren, Ihnen Zugang zu den Seiten der sozialen Netzwerke des Unternehmens zu ermöglichen und den Verkehr auf der Website zu analysieren. Darüber hinaus bieten wir unseren Social-Media-Partnern Analysen und Werbung sowie Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies: von der Website (pro Sitzung) und von Dritten (nur Google-Analyse-Cookies). Sitzungscookies sind temporäre Dateien, die bis zum Ende der Sitzung oder bis zum Schließen der Anwendung (Webbrowser) im Endgerät des Benutzers verbleiben. Die von den Partnern des Betreibers einer Webseite verwendeten Cookies, darunter insbesondere die Nutzer der Webseite, sind Gegenstand der jeweiligen Cookie-Richtlinie, daher empfehlen wir Ihnen, die Richtlinien des Betreibers des aufgerufenen Partners zu lesen, z wofür EVOLD keine Verantwortung übernimmt.
3. Wofür werden Cookies verwendet?
Cookies werden verwendet, um den Inhalt von Webseiten an die Präferenzen des Benutzers anzupassen und die Webseiten zu optimieren und zu nutzen. Sie werden auch bei der Erstellung aggregierter anonymer Statistiken verwendet, die uns helfen zu verstehen, wie ein Benutzer von unseren Webseiten profitiert, sodass wir deren Struktur und Inhalt verbessern können, ohne die Identifizierung des Benutzers. Cookies sorgen für eine wesentlich schnellere und sichere Interaktion mit der EVOLD-Website. Außerdem helfen uns die Cookie-Dateien, Ihnen bei Bedarf Werbung sowohl innerhalb der Website als auch außerhalb dieser auf anderen aufgerufenen Websites anzubieten.
4. Verarbeiten Cookies personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten, die durch die Verwendung von Cookies erfasst werden, können nur erfasst werden, um dem Benutzer bestimmte Funktionalitäten zu ermöglichen. Diese Daten werden verschlüsselt, so dass der Zugriff auf sie durch Unbefugte gesichert ist.
- Authentifizierung – Soweit eine Authentifizierung erforderlich ist, um auf den Inhalt der EVOLD-Website zuzugreifen, helfen uns Cookies dabei, die richtigen Informationen anzuzeigen und die Interaktion, die Sie haben, zu personalisieren mit unserer Website.
- Sicherheit – Wir verwenden Cookies, um die Installation und Verwaltung der auf der Website implementierten Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen und uns dabei zu helfen, böswillige Aktivitäten und Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen zu erkennen .
- Präferenzen, Funktionalitäten und Dienste – Cookies können uns mitteilen, in welcher Sprache Ihnen der Inhalt der Website angezeigt werden soll und welche Kommunikationspräferenzen Sie haben. Mithilfe von Cookies können Sie die Formulare auf der EVOLD-Website einfacher ausfüllen. Darüber hinaus stellen Cookies Ihnen zusammen mit unseren Plugins Funktionen, Informationen und personalisierte Inhalte zur Verfügung. Weitere Informationen zu Plugins finden Sie in der Datenschutzerklärung von EVOLD.
- Leistung, Analyse und Forschung – Cookies helfen uns zu verstehen, wie gut die Website funktioniert und wie unsere Plugins an verschiedenen Standorten funktionieren. Cookies können auch verwendet werden, um Produkte, Funktionen und Dienste zu verstehen, zu verbessern und zu erforschen, auch wenn Sie von anderen Websites, Anwendungen oder Geräten, wie Ihrem Desktop-Computer oder Mobilgerät, auf EVOLD zugreifen. EVOLD informiert über die Arten von Cookies, die zu einem bestimmten Zeitpunkt beim Zugriff auf die Website oder in dieser Richtlinie verwendet werden, die aktualisiert und regelmäßig überarbeitet wird.
Die EVOLD-Website verwendet zwei Arten von Cookie-Dateien:
- Cookies „der Website“
- Google-Analyse-Cookies.
5. Die „wesentlichen“ Cookies
Notwendige Cookies sind Dateien, die für die ordnungsgemäße Funktion einer Website erforderlich sind. Sie ermöglichen es dem Benutzer, auf einer Website zu navigieren und bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche, das Platzieren von Listen, das Einzahlen von Geldern und die Verwaltung des Kontos. Ohne diese Cookies wäre die Bereitstellung bestimmter Online-Dienste und -Funktionen nicht möglich.
Diese Dateien interagieren in keiner Weise mit den personenbezogenen Daten der Benutzer, da Cookies für die Nutzung und den Betrieb der jeweiligen Website unabdingbar sind und daher nach Abschluss installiert und deinstalliert werden der jeweiligen Sitzung. Da diese Cookies auf ein Minimum reduziert sind, verwendet das Unternehmen ausschließlich diese „wesentlichen“ Cookies.
Ein Beispiel für ein wesentliches Cookie kann eine Datei sein, die installiert wird, um die von Ihnen geäußerte Option zur Verwendung von Cookies durch EVOLD beizubehalten.
6. Wir verwenden wesentliche Cookies, um:
- erinnert Sie an die in den Bestellformularen eingegebenen Informationen, wenn Sie in einer einzigen Webbrowser-Sitzung verschiedene Seiten durchsuchen;
- identifiziert Sie als mit der EVOLD-Website verbunden;
- Helfen Sie uns, die korrekten Funktionen der Website in Bezug auf Ihren geografischen Standort bereitzustellen.
7. Die Cookies, die wir als „wesentliche“ Cookies definiert haben; Sie werden es nicht gewohnt sein, ...
- Sammeln Sie Informationen, die zur Werbung für unsere Produkte oder Dienstleistungen verwendet werden könnten;
- Behalten Sie Ihre Einstellungen oder Ihren Benutzernamen über Ihren aktuellen Besuch hinaus bei. Die Deaktivierung dieser Cookies ist nicht möglich, da das Fehlen dieser Cookies dazu führen würde, dass der Zugriff auf die Funktionen der Website nicht möglich ist und Sie die Produkte und Dienstleistungen von EVOLD nicht ansehen und kaufen können.
EVOLD verwendet die wesentlichen Cookie-Module der Teamshare-E-Commerce-Plattform bzw. des Anbieters, der die Online-Commerce-Plattform hostet, auf der die EVOLD-Unternehmenswebsite bereitgestellt wurde. Die von EVOLD im Zusammenhang mit Teamshare verwendeten Cookies sind die folgenden:
Cookie-Name Cookie-Nutzung
- ASP.NET_SessionId – Identifiziert die Sitzung des Benutzers auf der Site
- Warning_Cookies – Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung von Cookies auf der Website
- PAGE_SIZE, PAGER_PAGE_SIZE – Speichert die Anzahl der Produkte auf der jeweiligen Seite, die letzte Option, die im Paginierungs-Dropdown ausgewählt wurde
- .COOKIEAUTH_COOKIE – Speichert den Authentifizierungsstatus des Benutzers
- CURRENT_TAB – Merken Sie sich die letzte Option im Menü „Mein Konto“
- LAST_CATEGORY_URL – Merkt sich die zuletzt besuchte Kategorie
- LAST_CATEGORY_FILTER_URL – Speichert den Filterstatus der zuletzt besuchten Kategorie
- CURRENT-BASKETID-270 – Eindeutige Kennung für den Warenkorb speichern
- CustomOAuth270 – Speichert den aktuellen Schritt im Checkout-Prozess
- ORDER_DETAILS – Speichert Details zum aktuellen Schritt im Checkout-Prozess
8. Welche Cookies von Drittanbietern verwenden wir?
Google Analytics
Die EVOLD-Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies (auf dem Computer gespeicherte Textdateien), um Websitebetreibern zu helfen, zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen. Die durch die Cookie-Dateien erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen nutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websiteaktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der zuvor genannten Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden. Wir identifizieren die Besucher unserer Website und gestatten Google nicht, die Identität der Besucher unserer Website zu ermitteln oder dies zu versuchen.
Google Analytics-Cookies sind die folgenden:
Cookie-Name Cookie-Nutzung:
_gid – Dauer 24 Stunden
_ga - Dauer während der Sitzung
Um im Detail zu erklären, wie Google Cookies und andere ähnliche Technologien verwendet, zu welchem Zweck und welche Arten von Cookies verwendet werden, rufen Sie bitte die Cookie-Richtlinie von Google auf, die wir unter dem folgenden Link zur Verfügung stellen : https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=ro
Facebook
EVOLD verwendet bestimmte Facebook-Cookie-Module. Um im Detail zu erklären, wie Facebook Cookies und ähnliche Technologien verwendet, zu welchem Zweck und welche Arten von Cookies verwendet werden, rufen Sie bitte die Cookie-Richtlinie des Facebook-Unternehmens auf, die wir unter folgendem Link zur Verfügung stellen: https://www.facebook .com/policies/cookies/.
9. Wie nutzen wir Web Beacons, Pixel und/oder andere Technologien?
Web-Beacons (auch bekannt als Clear GIFs oder Pixel-Tags) arbeiten häufig mit Cookies zusammen. Wir und unsere Dienstanbieter (z. B. Facebook oder Retargeting.biz) können sie für ähnliche Zwecke wie Cookies verwenden, z. B. um die Nutzung unserer Dienste zu verstehen und zu verbessern, die Website-Leistung zu verbessern, den Datenverkehr und Besucheraktionen auf unserer Website zu überwachen und um Interaktionen mit unseren Marketinganzeigen auf Websites Dritter zu verstehen). Da Webpixel häufig mit Cookies zusammenarbeiten, wirkt sich die Ablehnung von Cookies in vielen Fällen auf die Wirksamkeit der Pixel aus.
Wir verwenden andere Technologien, die Cookies ähneln, wie z. B. Browserspeicher (JavaScript und jQuery).
Einige dieser Technologien können wie Cookies kleine Datenmengen auf dem Gerät speichern. Wir können diese Plugins und verschiedene andere Technologien für ähnliche Zwecke wie die Verwendung von Cookies verwenden, z. B. zur Umsetzung unserer Geschäftsbedingungen, zur Betrugsprävention und zur Analyse der Nutzung unserer Dienste. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Zustimmung zu diesen Technologien auszudrücken. Beispielsweise bieten viele bekannte Browser die Möglichkeit, den Speicherplatz des Browsers zu löschen, meist im Einstellungs- oder Präferenzbereich; Weitere Informationen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers oder im Hilfebereich. Andere Technologien können von der Website oder Anwendung entfernt werden.
Für Einzelheiten zu den Profiling-Aktivitäten, die das Unternehmen Retargeting.biz mittels Pixel-Technologie nutzt, laden wir Sie ein, die Datenschutzrichtlinie zu lesen, in der Sie detaillierte Informationen finden.
10. Cookies löschen
Eine Anwendung, die für den Zugriff auf die Webseiten von EVOLD verwendet wird, erlaubt die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät nur in dem Umfang, in dem der Benutzer ausdrücklich seine Zustimmung zu dieser Art der Verarbeitung erteilt hat. Wenn Sie ein Besucher sind, können Sie Ihre Zustimmung zur Installation von Werbecookies Dritter im Abschnitt „Einstellungen“ in diesem Absatz widerrufen. Für Benutzer (Kunden) sind die Einstellungen bezüglich der Installation von Cookie-Dateien für Werbe- und Veröffentlichungszwecke im Cookie-Einwilligungs-Popup auf der Website oder in dieser Richtlinie im folgenden Absatz verfügbar.
Um die Verwendung von Cookies auf EVOLD-Ebene direkt über die Einstellungen des verwendeten Browsers zu verwalten, senden wir unten einen Link zur Anleitungsmethode für jeden verwendeten Explorer:
- Cookie-Einstellungen im Internet Explorer – Internet Explorer;
- Cookie-Einstellungen in Firefox – Firefox;
- Cookie-Einstellungen in Chrome – Chrome;
- Cookie-Einstellungen in Safari – Safari;
- Cookie-Einstellungen în Edge – Kante;
- Cookie-Einstellungen in Opera – Oper.
Für den Fall, dass der Benutzer die Verwendung von Cookies durch EVOLD nicht akzeptiert, können die Einstellungen so geändert werden, dass die automatische Verwaltung von Cookies durch den Webbrowser blockiert wird, oder um den Benutzer jedes Mal zu informieren, wenn Cookies an sein Endgerät gesendet werden. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies finden Sie im Einstellungsbereich der Anwendung (Webbrowser). Wir weisen Sie darauf hin, dass die Einschränkung der Verwendung von Cookies bestimmte wesentliche Funktionen der Webseite beeinträchtigen kann.
Version 1.1.4 vom 04.03.2023